Julian-Christopher Marx

Religion und Lebensführung

Zur affektiven Dimension gelebter Religion
Reihe: Studies on Religion and Culture / Studien zu Religion und Kultur. Religious Communities and
Religion und Lebensführung
54,90 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Auch als Sofortdownload verfügbar

Varianten:

  • 978-3-643-25011-7
  • 7
  • 2021
  • 346
  • broschiert
  • 54.90
Prägt Religion die Gestaltung des menschlichen Lebens? Hat religiöses Erleben Auswirkungen auf... mehr
Klappentext
Prägt Religion die Gestaltung des menschlichen Lebens? Hat religiöses Erleben Auswirkungen auf die Lebensführung? Vieles spricht dafür. Denn religiöse Erfahrungen und Vorstellungen beeinflussen die Wahrnehmung und motivieren zum Handeln. Deswegen ist die liberale Theologie aktueller denn je, fragt sie doch nach der Lebenspraxis der Menschen und gibt der Erfahrung den Vorzug.
Mit den Begriffen "gelebte Religion" und "ethische Lebensführung" setzt sich dieses Buch mit zwei einflussreichen Konzepten liberaler Theologie der letzten Zeit auseinander, die durch den Praktischen Theologen Dietrich Rössler und den Ethiker Trutz Rendtorff bekannt geworden sind. Doch lassen beide die Frage offen, in welcher Weise Religion die Lebensführung prägt. Drei zeitgenössische Denker – Charles Taylor, Hans Joas und Johannes Fischer – versprechen aus unterschiedlichen wissenschaftlichen Perspektiven Antworten.
Zuletzt angesehen