Alexandra Weyer
Arbeitslosigkeit und Kriminalität
Ein systematisches Review
Reihe: Kriminalwissenschaftliche Schriften

Ankündigung
- ISBN: 978-3-643-15401-9
- Band Nr.: 68
- Jahr: 2023
- Seiten: 280
- Bindung: broschiert
- CHF: 39.90
Dass Arbeitslosigkeit und Kriminalität in einem engen Zusammenhang stehen, stellt eine weit... mehr
Klappentext
Dass Arbeitslosigkeit und Kriminalität in einem engen Zusammenhang stehen, stellt eine weit verbreitete Annahme dar. Im Einzelnen ist jedoch unklar, wie dieser Zusammenhang ausgestaltet und ob ein solcher empirisch belegt ist. Diese Arbeit untersucht, ob sich die Annahme einer kriminogenen Wirkung von Arbeitslosigkeit durch Kriminalitätstheorien erklären lässt und welche weiteren Wirkungsmechanismen zu berücksichtigen sind. Anhand eines systematischen Reviews wird der Stand der empirischen Forschung bezogen auf die Bundesrepublik dargestellt. Zudem werden die Ergebnisse der untersuchten Studien evaluiert.
Alexandra Weyer war wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Kriminologie der Universität Heidelberg und ist als Staatsanwältin (R. a. P.) bei der Staatsanwaltschaft Köln tätig.
Alexandra Weyer war wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Kriminologie der Universität Heidelberg und ist als Staatsanwältin (R. a. P.) bei der Staatsanwaltschaft Köln tätig.
Ankündigung
Ankündigung
Karin Luttermann, Jan Engberg (Hg./Eds.)
Popularisierung als Methode der Wissensvermittlung in der Rechtslinguistik / Popularisation as a Method of Knowledge Mediation in Legal Linguistics Ankündigung
Ankündigung
Ankündigung
Ankündigung
Ankündigung
Ankündigung
Ankündigung

Michal Valčo, Katarína Valčová (Eds.)
The Future of Imago Dei Theologies in the Context of the New Challenges of Transhumanism Ankündigung
Zuletzt angesehen