Engelbert Groß

Mein Weg zur "Praxis des Himmels"

Lebensspuren. Mit einem Geleitwort von Ulrich Bartosch. Herausgegeben von Alfons Groß
Reihe: Theologie Biographisch
Mein Weg zur "Praxis des Himmels"
24,90 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Auch als Sofortdownload verfügbar

Varianten:

  • 978-3-643-15379-1
  • 3
  • 2023
  • 200
  • broschiert
  • 24.90
Persönliche Erfahrungen und berufliche Biographie zeigen sich oftmals eng verwoben. Insbesondere,... mehr
Klappentext
Persönliche Erfahrungen und berufliche Biographie zeigen sich oftmals eng verwoben. Insbesondere, wenn die existentiellen Fragen des Lebens berührt werden und wenn es darum geht, die Sinnfrage für das eigene Streben und Wirken zu stellen. Engelbert Groß hat in diesem sehr persönlichen Buch Erinnerungen an eigene Erlebnisse mit kritischen Reflexionen zu den Fragen unserer Zeit zusammengestellt. Er gewährt damit Einblick in die Grundlagen seiner verantwortlichen Haltung gegenüber Gott, Mensch und Schöpfung. Sie führte ihn zur "Eine-Welt-Religionspädagogik", den Liedern der Müllbergkinder und zur konkreten Umsetzung des päpstlichen Aufrufs, den "Schrei der Mutter Erde als den Schrei der Armen" zu er-hören. Dabei legt er keine Erfolgsbilanz vor. Aber Engelbert Groß zeigt, dass Veränderung möglich ist. Nicht mehr, aber auch nicht weniger. Der Priester, Theologe, Pädagoge verstarb unerwartet. Sein Neffe besorgte mit Freunden die Fertigstellung des Buches auf der Basis des nahezu abgeschlossenen Manuskripts.

Dr. Engelbert Groß, (1938 - 2020), nach Dienst als Priester und Lehrender in den Diözesen Aachen und Köln von 1987 bis 2004 Professor für Religionspädagogik an der Theologischen Fakultät der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt; 1999 Initiator des Internationalen Religionspädagogischen Kongresses zum Millennium "Weltkirche erleben - voneinander lernen - Erde bewohnbar machen" mit mehr als 400 Referenten und Teilnehmern aus der allen Erdteilen; 2019 wurde er von der philippinischen Organisation "Kinder der Mutter Erde" mit ihrem "Laudato Si'-Award" ausgezeichnet.
Ankündigung
Ankündigung
Gemeinsam unterwegs
Jürgen Schuster
Gemeinsam unterwegs
Ankündigung
Theologie als Werkstatt
Rainer Bucher, Rainer Krockauer, Johann Pock (Hg.)
Theologie als Werkstatt
Ankündigung
Psychotraumatisme
Claudia Mariéle Wulf
Psychotraumatisme
Ankündigung
Ankündigung
Grundeinkommen braucht Europa - Europa braucht Grundeinkommen
Otto Lüdemann, Bernhard Neumärker, Ulrich Schachtschneider (Hg.)
Grundeinkommen braucht Europa - Europa braucht Grundeinkommen
Ankündigung
Basic Income and Development
Bernhard Neumärker, Jessica Schulz (Eds.)
Basic Income and Development
Ankündigung
Ankündigung
Religionswissenschaft in interreligiösen Kontexten
Martin Rötting, Michael A. Schmiedel (Hg.)
Religionswissenschaft in interreligiösen Kontexten
Ankündigung
Assistierter Suizid
Irme Stetter-Karp
Assistierter Suizid
Ankündigung
Thinking Globally and Responding Locally in the Church
Thomas Knieps-Port le Roi, Shaji G. Kochuthara, David Dawson Vásquez (Eds.)
Thinking Globally and Responding Locally in the Church
Ankündigung
Ankündigung
Ankündigung
Indezente Theologie
Marcella Althaus-Reid
Indezente Theologie
Ankündigung
Zuletzt angesehen