Irina Gradinari

Feministische Blicktheorien und ihre Folgen

Reihe: Gender Studies
Feministische Blicktheorien und ihre Folgen
Ankündigung
29,90 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig

  • 978-3-643-15371-5
  • 1
  • 2023
  • 80
  • broschiert
  • 29.90
"Sehen ist gleich begehren“ – eine Aussage von Linda Williams, die auf unsere... mehr
Klappentext

"Sehen ist gleich begehren“ – eine Aussage von Linda Williams, die auf unsere visuelle Gegenwart zutrifft. Ausgehend von dem weltweit berühmten Aufsatz Visual Pleasure and Narrative Cinema (1975) der britischen Filmtheoretikerin und Filmemacherin Laura Mulvey, werden einzelne feministische Debatten zur Zuschauerin und zum Zuschauer, zum Verhältnis zwischen Blick und Race, zu Strategien des Queering von Zuschauenden und zur Transformation des Blickes in der digitalen Kultur rekonstruiert. Dabei stehen u.a. Ansätze von Gertrud Koch, Teresa de Lauretis, Kaja Silverman, Linda Williams, bell hooks, Manthia Diawara, Rey Chow, Steve Neale und Richard Dyer im Fokus.

Irina Gradinari lehrt Gender Studies am Institut für Neuere deutsche Literatur- und Medienwissenschaft der FernUniversität in Hagen.

Ankündigung
Zwischen den Zeiten
Auguste Hauschner
Zwischen den Zeiten
Gender in Research and Politics
Sibylle Lustenberger, Siran Hovhannisyan, Andrea Boscoboinik, Gohar Shahnazaryan (Eds.)
Gender in Research and Politics
Ankündigung
Verfilmung als intersemiotische Übersetzung
Annett Jubara unter Mitarbeit von Ruijia Liang und Hannah Neugebauer
Verfilmung als intersemiotische Übersetzung
Ankündigung
Ankündigung
Ankündigung
Vom Widerspruch zum Widersprechen
Michael Lehner, Dominik Gruber, Inga Gryl
Vom Widerspruch zum Widersprechen
Ankündigung
Coping with Overtourism in Post-Pandemic Europe
Gert-Jan Hospers, Sebastian Amrhein (Eds.)
Coping with Overtourism in Post-Pandemic Europe
Ankündigung
Brücken statt Mauern
Hamad bin Abdulaziz Al-Kuwari
Brücken statt Mauern
Ankündigung
Verwaltung interdisziplinär denken
Fachbereich Verwaltungswissenschaften der Hochschule Harz (Hg.)
Verwaltung interdisziplinär denken
Ankündigung
Konfuzius & Co als CEO
Steffen Hillebrecht
Konfuzius & Co als CEO
Ankündigung
Ankündigung
Deutsch-chinesische Beziehungen, 1972 bis 2022
Hongjie Chen, Mechthild Leutner, Nele Noesselt (Hg.)
Deutsch-chinesische Beziehungen, 1972 bis 2022
Zuletzt angesehen