Jing Zhou

Täter-Opfer-Ausgleich im Rahmen eines Strafverfahrens in China und Deutschland in rechtsvergleichender Sicht

Reihe: Schriften zum Straf-, Strafprozess- und Strafvollzugsrecht
Täter-Opfer-Ausgleich im Rahmen eines Strafverfahrens in China und Deutschland in rechtsvergleichender Sicht
54,90 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig

  • 978-3-643-15355-5
  • 14
  • 2023
  • 322
  • broschiert
  • 54.90
In China wurde das Strafprozessgesetz im Jahr 2012 novelliert und dabei ein neues Instrument der... mehr
Klappentext

In China wurde das Strafprozessgesetz im Jahr 2012 novelliert und dabei ein neues Instrument der Strafjustiz - "Täter-Opfer-Ausgleich (TOA)" - eingeführt, nämlich der sog. "Vergleich zwischen den Parteien bei öffentlicher Anklage". Im Vergleich dazu wurde der TOA in Deutschland ungefähr 18 Jahre früher durch das Verbrechensbekämpfungsgesetz ins StGB eingeführt. Die gesetzlichen Konzeptionen des TOAs in China und Deutschland sind unterschiedlich und nicht perfekt. In dieser Arbeit wird die Untersuchung des TOAs im Rahmen eines Strafverfahrens in China und Deutschland in rechtsvergleichender Sicht durchgeführt, um eine optimale Konzeption des TOAs zu finden.

Jing Zhou studierte Rechtswissenschaft an der Southwest University of Political Science and Law (SWUPL) in China. 2022 promovierte sie an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster (Deutschland).

Ankündigung
Freedom and/or Security - Freiheit und/oder Sicherheit - Liberté et/ou Securité
Gabriele Münnix, Hans Bringeland, Bernd Rolf, Markus Wirtz (Eds./Hg.)
Freedom and/or Security - Freiheit und/oder Sicherheit - Liberté et/ou Securité
Ankündigung
Ankündigung
Ankündigung
Ankündigung
Wenn Gott stirbt
Tomislav Ivancic
Wenn Gott stirbt
Gesellschaft. Kritik. Ironie
Anita Aigner, Helga Cremer-Schäfer, Arno Pilgram (Hg.)
Gesellschaft. Kritik. Ironie
Ankündigung
Kosovo Memoir
Vladimir Kanev
Kosovo Memoir
NEU
Ankündigung
Aktion KÁMEN - Falsche Grenze
Václava Jandečková (Text), Michal Kocián (Illustration)
Aktion KÁMEN - Falsche Grenze
NEU
Ankündigung
Über die „Schönheit“ der Stadt
Klaus Semsroth, Mario Schwarz, Stefan Kubin (Hg.)
Über die „Schönheit“ der Stadt
NEU
Ankündigung
Sehend werden
Peter Hirschberg
Sehend werden
Ankündigung
Oper und Strafrecht
Thomas Vormbaum
Oper und Strafrecht
Ankündigung
Inspiration Lernwerkstatt
Christine Glaser-Ipsmiller, Josef Reichmayr, Rainer Wisiak (Hg.)
Inspiration Lernwerkstatt
Libertas
Wilhelm Hopf (Hg.)
Libertas
Ankündigung
Zeitschrift für Schwäbische und Bayerische Rechtsgeschichte 2
Christoph Becker, Peter Fassl, Hans-Georg Hermann (Hg.)
Zeitschrift für Schwäbische und Bayerische Rechtsgeschichte 2
Georg Friedrich Händel im Museum
María del Mar Alonso Amat
Georg Friedrich Händel im Museum
Ankündigung
Das Elektronische Schulbuch 2019 / 2020
Michael Schuhen, Manuel Froitzheim (Hg.)
Das Elektronische Schulbuch 2019 / 2020
Zuletzt angesehen