Roland Mierzwa

Religionsloses Christentum - Das Kompendium - Eine Bilanz

Mit einer Biographie - zusammen mit Ute Köppen und Wolfgang Leineweber
Reihe: Theologie Biographisch
Religionsloses Christentum - Das Kompendium - Eine Bilanz
Ankündigung
59,90 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig

  • 978-3-643-15340-1
  • 2
  • 2023
  • 480
  • gebunden
  • 59.90
Das Kompendium zum "Religionslosen Christentum" ist die Frucht von jahrelanger Forschungsarbeit.... mehr
Klappentext
Das Kompendium zum "Religionslosen Christentum" ist die Frucht von jahrelanger Forschungsarbeit. Wesentliche Publikationen der letzten Jahre wurden zusammengefügt, korrigiert, überarbeitet und ergänzt.

Die Überlegungen gehen auf einen Impuls von Dietrich Bonhoeffer zurück, aber weit über seine ersten Gedanken hinaus. Auch wenn es sich als christlicher Ansatz versteht, so verlassen seine Neujustierungen klassische Glaubensorientierungen. Es ist ein christlicher Ansatz, steht aber völlig neben dem des katholischen und evangelischen Glaubens.

Das Buch versteht sich als freundlicher Begleiter der christlichen Tradition. Es wird Kritik geäußert, aber "Samenkörner der Wahrheit" werden gerettet und weitergedacht.
Ankündigung
Theologie treiben
Ulrich Engel, Judith Gruber, Michael Hoelzl
Theologie treiben
Ankündigung
Ankündigung
Ankündigung
Ankündigung
Ankündigung
Ankündigung
Ankündigung
Ankündigung
Religious Utopias
Victoria Hegner, Thorsten Wettich (Eds.)
Religious Utopias
Ankündigung
Der junge Søren Kierkegaard
Wolfdietrich v. Kloeden
Der junge Søren Kierkegaard
Ankündigung
Ankündigung
Allversöhnungslehre im Fokus
André Munzinger, Kinga Zeller (Hg.)
Allversöhnungslehre im Fokus
Ankündigung
Religionswissenschaft in interreligiösen Kontexten
Martin Rötting, Michael A. Schmiedel (Hg.)
Religionswissenschaft in interreligiösen Kontexten
Zuletzt angesehen