Tomislav Ivancic

Wenn Gott stirbt

Fundamentaltheologische Zugänge. Geleitwort von Prof. Dr. Jürgen Moltmann (Tübingen)
Reihe: Theologie: Forschung und Wissenschaft
Wenn Gott stirbt
29,90 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Auch als Sofortdownload verfügbar

Varianten:

  • 978-3-643-15334-0
  • 51
  • 2023
  • 178
  • broschiert
  • 29.90
Mit "Wenn Gott stirbt" liegt nun der zweite Band der Werke des Zagreber Theologen Tomislav... mehr
Klappentext

Mit "Wenn Gott stirbt" liegt nun der zweite Band der Werke des Zagreber Theologen Tomislav Ivanci'c in deutscher Ausgabe des LIT Verlages vor.

Der Autor nimmt ernsthaft und weiterführend Denk-Herausforderungen unserer Zeit auf - von "Gott in der Konsumgesellschaft" über "Todesverständnisse heute" bis zur "Theologie des toten Gottes".

Was heißt da "Transzendenz Gottes" - oder des Menschen? Was bedeutet heute "Ethik" und Werteordnung?`Welche Bedeutung hat das Bekenntnis zu Jesus, dem Christus? Gerade unter Bedingungen des atheistischen Ambientes ist der Christusglaube und der Glaube der Christen neu zu erfassen.

Ivančićs Vergewisserungen sind erwachsen aus der ideologischen, totalitären und atheistischen Lebensumgebung in Kroatien, geprüft über Jahrzehnte internationaler Kooperationen und bewährt bei zahlreichen Seminaren.

Tomislav Ivančić, 1938 in Davor (Kroatien) geboren; 1966 Priesterweihe; nach Studien an der Päpstlichen Universität Gregoriana (Rom) Magister in Philosophie und 1970 Doktor in Theologie. Seit 1971 Professor für Fundamentaltheologie an der Kath.-theologischen Fakultät der Universität Zagreb;  von 2004 bis 2014 Mitglied der internationalen Päpstl. Theologenkommission. Der Autor zahlreicher Bücher im In- und Ausland gilt als Begründer der Hagiotherapie. Er verstarb am 17. Februar 2017 in Zagreb.

Wenn Gott stirbt
Tomislav Ivancic
Wenn Gott stirbt
Ankündigung
Theologie treiben
Ulrich Engel, Judith Gruber, Michael Hoelzl
Theologie treiben
Ankündigung
Praxis?
Daniel Kolak, Jure Zovko (Eds.)
Praxis?
NEU
Ankündigung
Rußland und die Ukraine
Lutz Unterseher (Hg.)
Rußland und die Ukraine
Ankündigung
Medizinische Forschung und COVID-19
Dirk Lanzerath, Sebastian von Kielmansegg (Hg.)
Medizinische Forschung und COVID-19
Ankündigung
Ankündigung
Valid Values
Claudia Mariéle Wulf
Valid Values
Ankündigung
Suchttheorien in progress
Burkhard Kastenbutt, Aldo Legnaro, Arnold Schmieder (Hg.)
Suchttheorien in progress
Ankündigung
Aktion KÁMEN - Falsche Grenze
Václava Jandečková (Text), Michal Kocián (Illustration)
Aktion KÁMEN - Falsche Grenze
Ankündigung
Operation KÁMEN - False Border
Václava Jandečková (Text), Michal Kocián (Illustrations)
Operation KÁMEN - False Border
Ankündigung
Zeitenwende
Theodor H. Winkler
Zeitenwende
Ankündigung
Über die „Schönheit“ der Stadt
Klaus Semsroth, Mario Schwarz, Stefan Kubin (Hg.)
Über die „Schönheit“ der Stadt
Ankündigung
Sehend werden
Peter Hirschberg
Sehend werden
Ankündigung
Freedom and/or Security - Freiheit und/oder Sicherheit - Liberté et/ou Securité
Gabriele Münnix, Hans Bringeland, Bernd Rolf, Markus Wirtz (Eds./Hg.)
Freedom and/or Security - Freiheit und/oder Sicherheit - Liberté et/ou Securité
Ankündigung
Ankündigung
Inspiration Lernwerkstatt
Christine Glaser-Ipsmiller, Josef Reichmayr, Rainer Wisiak (Hg.)
Inspiration Lernwerkstatt
Ankündigung
Zuletzt angesehen