Martin Klöker (Hg.)

Literarischer Wandel in der Geschichte der baltischen Literaturen

Reihe: Baltische literarische Kultur
Literarischer Wandel in der Geschichte der baltischen Literaturen
34,90 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig

  • 978-3-643-15330-2
  • 5
  • 2023
  • 228
  • broschiert
  • 34.90
Literatur verändert sich - soviel ist sicher. Aber warum und wie? In neun Beiträgen von... mehr
Klappentext
Literatur verändert sich - soviel ist sicher. Aber warum und wie? In neun Beiträgen von Literaturwissenschaftlern aus Estland, Lettland, Deutschland und den Niederlanden werden in diesem Band Einblicke in die komplexen Wandlungsprozesse innerhalb der eng miteinander verflochtenen deutschen, estnischen und lettischen Literaturgeschichte im Baltikum vorgestellt. Gerade in der regionalen Perspektive liefert die Analyse literarischen Wandels zentrale Bausteine zur Charakteristik und zum Verständnis der jeweiligen Literatur, indem die eindimensionale nationalsprachige Literaturgeschichtsschreibung überwunden und nicht mehr lediglich als eine Erfolgsgeschichte geschrieben wird.

Der Literaturwissenschaftler Martin Klöker ist Senior Researcher am Under und Tuglas Literaturzentrum der Estnischen Akademie der Wissenschaften in Tallinn. In seinen zahlreichen Publikationen beschäftigt er sich vor allem mit der Geschichte der deutschen Literatur und Kultur in den baltischen Landen in internationaler Verflechtung.
Pocket Protector
Tim Glaser, Rolf F. Nohr (Hg.)
Pocket Protector
Suchttheorien in progress
Burkhard Kastenbutt, Aldo Legnaro, Arnold Schmieder (Hg.)
Suchttheorien in progress
Menschliches Versagen
Leonard Iyan Rick Pengler
Menschliches Versagen
Ankündigung
Medizinische Forschung und COVID-19
Dirk Lanzerath, Sebastian von Kielmansegg (Hg.)
Medizinische Forschung und COVID-19
Ankündigung
Aldous Huxley Annual
Bernfried Nugel, Jerome Meckier (Eds.)
Aldous Huxley Annual
Ankündigung
Más allá de la identidad colectiva
María Teresa Laorden Albendea
Más allá de la identidad colectiva
Salzburger Raumordnungsrecht 2023
Richard Schmidjell, Alexander Diwald
Salzburger Raumordnungsrecht 2023
Inspiration Lernwerkstatt
Christine Glaser-Ipsmiller, Josef Reichmayr, Rainer Wisiak (Hg.)
Inspiration Lernwerkstatt
KÁMEN
Václava Jandečková
KÁMEN
Ankündigung
Von Tuten und Blasen ...
Mechthild von Schoenebeck (Hg.)
Von Tuten und Blasen ...
Zuletzt angesehen