Jürgen Court, Arno Müller (Hg.)

Jahrbuch 2022 der Deutschen Gesellschaft für Geschichte der Sportwissenschaft e.V.

Reihe: Studien zur Geschichte des Sports
Jahrbuch 2022 der Deutschen Gesellschaft für Geschichte der Sportwissenschaft e.V.
24,90 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Auch als Sofortdownload verfügbar

Varianten:

  • 978-3-643-15266-4
  • 27
  • 2022
  • 116
  • broschiert
  • 24.90
Dieses siebzehnte Jahrbuch der interdisziplinären Deutschen Gesellschaft für... mehr
Klappentext

Dieses siebzehnte Jahrbuch der interdisziplinären Deutschen Gesellschaft für Geschichte der Sportwissenschaft e. V. versammelt die Beiträge ihrer Jahrestagung 2021. Es behandelt spätmittelalterliche und frühneuzeitliche Fechtmeister, die Einführung des Schwimmunterrichts in Marburg, ein neuentdecktes Bonner Gutachten zur Reform der Turnlehrerbildung von 1928, den Marburger Institutsdirektor Peter Jaeck, das National Gymnasium in Tokio, das Marburger Institut für Leibesübungen zwischen 1965 und 1975 sowie den Vorschlag einer neuen Torewertung im Fußballspiel.

Die Autoren der Aufsätze sind Jan Schlürmann, Martin Falk, Jürgen Court, Alexander Priebe, Juliane-Gansera-Blum, Ralf Laging und Günther Bäumler.

Der Band ist für Studierende und Lehrende der Sportwissenschaft und ihrer Mutterdisziplinen (Geschichtswissenschaft, Wissenschaftsgeschichte, Architekturgeschichte, Sportgeschichte, Militärgeschichte, Pädagogik, Statistik) gleichermaßen von Interesse.

Die Herausgeber arbeiten in der Deutschen Gesellschaft für Geschichte der Sportwissenschaft e. V.

Zuletzt angesehen