Alisa Bach

Zur Autorität der Halacha im Reformjudentum

Reihe: Tübinger Judaistische Studien
Zur Autorität der Halacha im Reformjudentum
Ankündigung
34,90 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig

  • 978-3-643-15240-4
  • 8
  • 2022
  • 208
  • broschiert
  • 34.90
Die Halacha, das jüdisches Recht, gilt als Rückgrat des Judentums. Ihre Geltung beruht... mehr
Klappentext

Die Halacha, das jüdisches Recht, gilt als Rückgrat des Judentums. Ihre Geltung beruht auf freiwilliger Anerkennung. Die Frage, warum der Halacha gefolgt werden soll, beantworten traditionelles und liberales Judentum unterschiedlich. Vorliegend werden Konzepte einer liberal-jüdischen Halacha von einer Rabbinerin und fünf Rabbinern vorgestellt, die bedeutsam für das heutige liberal-jüdische Denken sind. Halachische Autorität beruht nicht mehr auf Offenbarung, sondern auf professionell-rabbinischen und gemeindlichen Diskursen, deren Ergebnisse den Status von Empfehlungen haben.

Alisa Bach, geboren 1950 in Israel, ist jüdische Theologin. Seit 1995 ist sie an der Entwicklung des liberalen Judentums in Deutschland beteiligt.

Ankündigung
Ankündigung
Thinking Globally and Responding Locally in the Church
Thomas Knieps-Port le Roi, Shaji G. Kochuthara, David Dawson Vásquez (Eds.)
Thinking Globally and Responding Locally in the Church
Ankündigung
Ankündigung
Nebeneinander - gegeneinander - miteinander
Michael Hüttenhoff, Herbert Jochum, Martin Vahrenhorst (Hg.)
Nebeneinander - gegeneinander - miteinander
Ankündigung
Tosefta Studies
Lutz Doering, Daniel Schumann (Eds.)
Tosefta Studies
Zuletzt angesehen