Dorothee Fingerhut
Religionen erleben?
Entwurf einer performativen Didaktik interreligiösen Lernens
Reihe: Religionsdidaktik konkret

Ankündigung
- ISBN: 978-3-643-15229-9
- Band Nr.: 12
- Jahr: 2022
- Seiten: 408
- Bindung: broschiert
- CHF: 44.90
Um fremde Religionen zu verstehen, müssen Schüler*innen Menschen, Riten und Zeugnissen anderer... mehr
Klappentext
Um fremde Religionen zu verstehen, müssen Schüler*innen Menschen, Riten und Zeugnissen anderer Religionen begegnen. Doch wie weit darf dieses Lernen in Begegnung gehen? Darf ein christliches Kind so tun, als ob es Muslim wäre und auf dem Schulhof durch ein nachgebautes Miniatur-Mekka pilgern? Pilgern Kinder dann tatsächlich oder spielen sie nur "Pilgern"? Der vorliegende Band lotet Chancen und Grenzen einer performativen Didaktik interreligiösen Lernens aus und entwickelt konkrete Kriterien für eine grenzüberschreitende, nicht aber grenzverletzende Begegnung mit fremden Religionen.
Dorothee Fingerhut ist Studienrätin an einem Gymnasium im Ruhrgebiet und hat zuvor als Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Münster gearbeitet.
Dorothee Fingerhut ist Studienrätin an einem Gymnasium im Ruhrgebiet und hat zuvor als Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Münster gearbeitet.
Ankündigung
NEU
Ankündigung
NEU
Ankündigung
NEU
Ankündigung
Ankündigung
Ankündigung
Ankündigung
Ankündigung
Ankündigung
Ankündigung
Ankündigung
Ankündigung
Ankündigung
Ankündigung
Ankündigung
Djouroukoro Diallo, Thomas Bearth (Eds.)
African multilingualism and the Agenda 2030 / Multilinguisme africain et l'Agenda 2030 Ankündigung
Ankündigung
Zuletzt angesehen