Thomas Hoeren, Aurelia Merbecks
Zahlungsauslösedienstleister und Datenbankrecht
Reihe: Arbeitsberichte zum Informations-, Telekommunikations- und

- ISBN: 978-3-643-15194-0
- Band Nr.: 22
- Jahr: 2022
- Seiten: 106
- Bindung: broschiert
- CHF: 49.90
Zahlungsauslösedienstleister wie Klarna erfreuen sich im Rahmen des Internethandels zunehmender... mehr
Klappentext
Zahlungsauslösedienstleister wie Klarna erfreuen sich im Rahmen des Internethandels zunehmender Beliebtheit. Dennoch sind diese Dienste zahlreichen Beschwerden im Zusammenhang mit dem Umgang von sensiblen Daten der Kunden ausgesetzt. Neben diesen datenschutzrechtlichen Bedenken bleibt bisher völlig außer Acht, dass die Zahlungsauslösedienstleister mit ihrem Dienst in bestehende Datenbankrechte der Kreditinstitute eingreifen. Der vorliegende Band ist der Analyse dieser immaterialgüterrechtlichen Problematik gewidmet.
Prof. Dr. Thomas Hoeren ist Leiter des Instituts für Informations-, Telekommunikations- und Medienrecht (ITM) an der Universität Münster.
Aurelia Merbecks ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Informations-, Telekommunikations- und Medienrecht (ITM) an der Universität Münster.
Prof. Dr. Thomas Hoeren ist Leiter des Instituts für Informations-, Telekommunikations- und Medienrecht (ITM) an der Universität Münster.
Aurelia Merbecks ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Informations-, Telekommunikations- und Medienrecht (ITM) an der Universität Münster.
NEU
Ankündigung
Ankündigung
Ankündigung
Ankündigung

Moritz Fischer, Michael Thiel (Eds.)
Investigations on the "Entangled History" of Colonialism and Mission in a new Perspective Ankündigung
Ankündigung
Ankündigung
Zuletzt angesehen