Daniel Benga

Die Orthodoxe Liturgie als Erfahrungsraum des Heiligen Geistes, des Erbarmens und des Friedens

Reihe: Lehr- und Studienbücher Orthodoxe Theologie
Die Orthodoxe Liturgie als Erfahrungsraum des Heiligen Geistes, des Erbarmens und des Friedens
Ankündigung
39,90 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig

  • 978-3-643-15184-1
  • 8
  • 2022
  • 376
  • broschiert
  • 39.90
In einer durch Ängste, Kriege und Krankheiten geplagten Welt bietet die Göttliche... mehr
Klappentext

In einer durch Ängste, Kriege und Krankheiten geplagten Welt bietet die Göttliche Liturgie einen „Raum“ voller Gaben, in dem der dreieinige Gott selbst handelt und die Menschen mit Gnade und zahlreichen Gaben beschenkt. Hierzu zählen drei von ihnen, die in diesem Buch thematisiert werden: 1. Die Erfahrung des Heiligen Geistes als liebevolle Zuwendung Gottes und Vorgeschmack des Himmelreiches; 2. Das Empfangen des göttlichen Erbarmens, erfahrbar als tiefe Geborgenheit; 2. Die Erfahrung des Friedens als österliche Gabe des Auferstandenen, der „alles Verstehen übersteigt“ (Phil 4,7). Das vorliegende Buch stellt eine Antwort auf die Frage dar: Wie werden die drei genannten Erfahrungen von Klerikern und Laien im Rahmen des wichtigsten orthodoxen Gottesdienstes gestaltet, wahrgenommen und erlebt?

Daniel Benga, geb. am 11.02.1972, war bis 2017 Professor für Kirchengeschichte an der Orthodoxen Theologischen Fakultät der Universität von Bukarest. Seit 2018 hat er die Professur für Liturgik, Patrologie und Alte Kirchengeschichte an der Ausbildungseinrichtung für Orthodoxe Theologie der Ludwig-Maximilians-Universität München inne. Er wurde 1998 zum Priester ordiniert und ist seit 2008 Erzpriester der Rumänisch-Orthodoxen Kirche.

Zuletzt angesehen