Christian Dorsch
Mündigkeit und Digitalität: E-Portfolioarbeit in der geographischen Lehrkräftebildung
Reihe: Praxis Neue Kulturgeographie

- ISBN: 978-3-643-15162-9
- Band Nr.: 16
- Jahr: 2022
- Seiten: 202
- Bindung: broschiert
- CHF: 34.90
In einer durch Digitalität geprägten Welt bleibt Mündigkeit von besonderer Relevanz. Die mit dem... mehr
Klappentext
In einer durch Digitalität geprägten Welt bleibt Mündigkeit von besonderer Relevanz. Die mit dem Digitalen verbundenen Praktiken üben einerseits Einfluss auf die Handlungsmöglichkeiten der Nutzerinnen und Nutzer aus, andererseits setzen sie Reflexivität, ein Sich-seiner-selbst-bewusst-Sein und Autonomie voraus. Da die damit verbundenen Prozesse raumwirksam werden, sind sie auch Thema der geographischen Bildung. Die Studie geht der Frage nach, wie E-Portfolioarbeit in der geographischen Lehrkräftebildung für eine mündigkeitsorientierte Bildung in der Digitalität förderlich sein kann.
Dr. Christian Dorsch arbeitet in der AG Geographiedidaktik an der Goethe-Universität Frankfurt. Sein Forschungsschwerpunkt liegt auf Bildungsprozessen in der Digitalität.
Dr. Christian Dorsch arbeitet in der AG Geographiedidaktik an der Goethe-Universität Frankfurt. Sein Forschungsschwerpunkt liegt auf Bildungsprozessen in der Digitalität.
NEU
Ankündigung
NEU
NEU
NEU
Ankündigung
NEU
Ankündigung
NEU
Ankündigung
NEU
Ankündigung
NEU
Ankündigung
NEU
Ankündigung
NEU
Ankündigung
NEU
Ankündigung
NEU
NEU
Ankündigung
NEU
Ankündigung
NEU
Ankündigung
NEU
Ankündigung
NEU
Ankündigung
NEU
Ankündigung
NEU
Ankündigung
NEU
Ankündigung
NEU
Ankündigung
Ankündigung
Zuletzt angesehen