Daniel Stosiek

Die Aufhebung des Kapitals

Politische Ökonomie des Mensch-Natur-Zusammenhanges im Neo-Kolonialismus
Reihe: Politikwissenschaft
Die Aufhebung des Kapitals
Ankündigung
24,90 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Auch als Sofortdownload verfügbar

Varianten:

  • 978-3-643-15159-9
  • 227
  • 2022
  • 254
  • broschiert
  • 24.90
Für klassische Marxsche Theorie, so wie in okzidentaler Wissenschaft im Allgemeinen üblich, ist... mehr
Klappentext
Für klassische Marxsche Theorie, so wie in okzidentaler Wissenschaft im Allgemeinen üblich, ist die Natur gegenständlich. Ausgehend jedoch von der Aufhebung der Vergegenständlichung der Natur revolutioniert das vorliegende Buch den Begriff von der Zellenform der Gesellschaft und schafft damit einen neuen Schlüssel zur gesamten politischen Ökonomie. Menschliche Subjekte werden als naturhaft erkennbar so wie die Natur als Subjekt. In der Praxis käme es darauf an, koloniale Verhältnisse zu überwinden und auf allen Ebenen der Tätigkeit zu einer dialogischen Beziehungshaftigkeit zu gelangen.

Daniel Stosiek studierte Theologie und Entwicklungspolitik, forschte zu Fragen indigener Völker und war mehrfach in der Menschenrechtsbegleitung tätig.
Ankündigung
Religiosity on University Campuses in Africa
Abdoulaye Sounaye, Frédérick Madore (Eds.)
Religiosity on University Campuses in Africa
Ankündigung
Business Opportunities, Start-ups, and Digital Transformation in Africa
Herkulaas MvE Combrink, Tobias Knedlik, Samia Satti Osman Mohamed Nour, Ulrike Schuerkens, Katinka de Wet, Karl Wohlmuth (Eds.)
Business Opportunities, Start-ups, and Digital Transformation in Africa
Gender in Research and Politics
Sibylle Lustenberger, Siran Hovhannisyan, Andrea Boscoboinik, Gohar Shahnazaryan (Eds.)
Gender in Research and Politics
Zuletzt angesehen