Stephan Hecht
Geistliche Metaphysik
Grundlinien einer Theologie des Subjekts in der Spiritualität der Kirchenväter
Reihe: Theologie der Spiritualität

Ankündigung
- ISBN: 978-3-643-15151-3
- Band Nr.: 14
- Jahr: 2022
- Seiten: 160
- Bindung: broschiert
- CHF: 29.90
Der postmoderne Mensch ist von einer Sehnsucht nach den Grundfragen seiner "Selbst" gezeichnet.... mehr
Klappentext
Der postmoderne Mensch ist von einer Sehnsucht nach den Grundfragen seiner "Selbst" gezeichnet. Dabei fällt auf, dass das Christentum nur schwer in der Lage ist, diese Sehnsucht gegenwärtig zu evangelisieren. Doch wie kann es dann über das "Selbst" des Menschen denken? Der Autor setzt hier bei den Kirchenvätern an und stellt deren Denken über Subjektivität in den Mittelpunkt. Im Zentrum steht eine "geistliche Metaphysik", welche in der Beziehung zu einem radikal transzendenten Gott fußt, der in die Geschichte eintritt und in Christus Mensch geworden ist.
Stephan Hecht, (Dr. Phil. Dipl.Theol. Lic.iur.can) lehrt, nach Promotion in Regensburg sowie Aufenthalten in London und Oxford, zurzeit an der Fordham University in London.
Stephan Hecht, (Dr. Phil. Dipl.Theol. Lic.iur.can) lehrt, nach Promotion in Regensburg sowie Aufenthalten in London und Oxford, zurzeit an der Fordham University in London.
NEU
Ankündigung
NEU
Ankündigung
NEU
Ankündigung
NEU
Ankündigung
NEU
Ankündigung
NEU
Ankündigung
NEU
Ankündigung
NEU
Ankündigung
NEU
Ankündigung
NEU
Ankündigung
NEU
NEU
NEU
Ankündigung
NEU
Ankündigung
NEU
Ankündigung
NEU
Ankündigung
NEU
Ankündigung
NEU
Ankündigung
Ankündigung
Zuletzt angesehen