Udo Schemmel

Die Genese der Indianerpolitik Pennsylvanias

Von den Anfängen der Gründung der Kolonie 1681 bis zu den Landkäufen von 1768 in Fort Stanwix
Reihe: Geschichte
Die Genese der Indianerpolitik Pennsylvanias
29,90 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Auch als Sofortdownload verfügbar

Varianten:

  • 978-3-643-15137-7
  • 187
  • 2022
  • 182
  • broschiert
  • 29.90
Im Blickpunkt dieses Projekts steht die Genese der Indianerpolitik Pennsylvanias von den... mehr
Klappentext
Im Blickpunkt dieses Projekts steht die Genese der Indianerpolitik Pennsylvanias von den Anfängen seiner Gründung 1681 bis 1768.

Sie wurde von William Penns Ansatz bestimmt, die Eigentumsrechte der Indianer an dem Land anzuerkennen und es ihnen vor einer Freigabe zur Besiedlung abzukaufen. Unter anderem dadurch sollte ein friedvolles Nebeneinanderleben gewährleistet werden.

Das Zusammenwirken Pennsylvanias mit den unterschiedlichen indianischen Stämmen insbesondere während der vier Kriege, in denen europäische Mächte um die Vorherrschaft in Nordamerika rangen, steht im Mittelpunkt der Untersuchung.

Der Autor beschäftigt sich mit der Geschichte Pennsylvanias im 18. Jahrhundert. Religiöse, rechtliche und soziale Fragestellungen leiten sein Forschungsinteresse.
Ankündigung
Ankündigung
Jahresband 2023 des Fachbereichs Wirtschaft
Stefan Janßen, Torsten Kirstges, Henning Plate, Enno Schmoll, Markus Zeller (Hg.)
Jahresband 2023 des Fachbereichs Wirtschaft
Ankündigung
Ankündigung
Geist oder Gehirn
Martin Kurthen
Geist oder Gehirn
Ankündigung
Requisiten
Marcel Barion
Requisiten
Ankündigung
Lost - Liberated - Loved
Claudia Mariéle Wulf
Lost - Liberated - Loved
Ankündigung
Ankündigung
Ankündigung
Ankündigung
Zuletzt angesehen