Axel Bernd Kunze

Bildung und Religion

Die geistigen Grundlagen des Kulturstaates. Mit einem Geleitwort von Bernd Ahrbeck
Reihe: Zeitdiagnosen
Bildung und Religion
24,90 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Auch als Sofortdownload verfügbar

Varianten:

  • 978-3-643-15081-3
  • 60
  • 2022
  • 156
  • broschiert
  • 24.90
Pädagogische und religiöse Fragen hängen eng zusammen. Dieses Verhältnis... mehr
Klappentext

Pädagogische und religiöse Fragen hängen eng zusammen. Dieses Verhältnis bleibt auch für den weltanschaulich neutralen Staat bedeutsam. Denn zur Sorge um dessen Kontinuität gehört die Sorge um seine kulturelle Wurzeln. Diese sind politisch-geschichtlich gewachsen und religiös geprägt. Der Band zeigt auf, welch bleibende Bedeutung Bildung und Religion auch in Zeiten gesellschaftlicher Pluralität für einen freiheitlichen, vitalen und tragfähigen Kulturstaat besitzen. Wo die Sorge um seine geistigen Grundlagen erlahmt, werden über kurz oder lang kulturelle und soziale Verteilungskämpfe einsetzen.

Axel Bernd Kunze ist Sozial- und Bildungsethiker. Er lehrt als Privatdozent für Erziehungswissenschaft in Bonn und ist als Schulleiter tätig.

Ankündigung
Schule zwischen Kirche und Staat
Erwin Mann, Christine Mann
Schule zwischen Kirche und Staat
Zwang zur Erziehung?
Oliver Gaida, Marie-Theres Marx, Julia Reus, Anna Schiff, Jan Waitzmann (Hg.)
Zwang zur Erziehung?
Ankündigung
Justizpalastbrand Wien, 15. Juli 1927
Gerhard Botz unter Mitarbeit von Alexander Salzmann
Justizpalastbrand Wien, 15. Juli 1927
Zuletzt angesehen