Christa Fahrenholz

Niedrige Bildungserfolge und soziale Herkunft

Hinweise zur Relation von Bildungssystem und Elternhaus
Reihe: Erziehungswissenschaft
Niedrige Bildungserfolge und soziale Herkunft
29,90 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Auch als Sofortdownload verfügbar

Varianten:

  • 978-3-643-15030-1
  • 94
  • 2021
  • 102
  • broschiert
  • 29.90
Das deutsche Bildungswesen als Ganzes braucht eine Reform, wenn die seit PISA 2000 erwiesene... mehr
Klappentext
Das deutsche Bildungswesen als Ganzes braucht eine Reform, wenn die seit PISA 2000 erwiesene Abhängigkeit des Bildungserfolgs von der sozialen Herkunft endlich überwunden werden soll. Der vorliegende Band weist zahlreiche systembedingte Ursachen für die Verhinderung von fairen Bildungschancen für alle nach. Zu den spezifisch deutschen Besonderheiten gehören auch Erwartungen und Anforderungen an Eltern, die nicht alle Familien erfüllen können. Die Arbeit schließt mit einem kleines Praxisprojekt, das Möglichkeiten für kompensatorische Interventionen aufzeigt, die sich weiterentwickeln lassen.

Dr. Christa Fahrenholz, Pfarrerin i. R. und ehemalige Internatsleiterin, befasst sich in Theorie und Praxis mit der Chancengleichheit im Bildungssystem.
Zuletzt angesehen