Marion Keuchen, Richard Janus (Hg.)

Musik als Lebensmittel

Kulturwissenschaftlich-theologische Rationen für ein Jahr
Reihe: INPUT - Interdisziplinäre Paderborner Untersuchungen zur Theologie
Musik als Lebensmittel
29,90 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Auch als Sofortdownload verfügbar

Varianten:

  • 978-3-643-15025-7
  • 8
  • 2021
  • 318
  • broschiert
  • 29.90
Musik ist für den Menschen nach dem Praktischen Theologen Harald Schroeter-Wittke... mehr
Klappentext

Musik ist für den Menschen nach dem Praktischen Theologen Harald Schroeter-Wittke Unterhaltung. Für den Systematiker Karl Barth ist sie zudem Speise und Trank, Trost und Mahnung. 52 Beitragende aus Theologie, Kulturwissenschaft, Medienwissenschaft und Pädagogik loten in diesem Band die ganze Breite von Musik aus. Sie stellen ihr ganz individuelles Musikempfinden und -erleben sowie ihre eigenen Reflexionen über Musik als musikalisches Lebensmittel vor. Die Bandbreite ihrer Rationen reicht von klassischer Musik und Kirchenliedern hin zu Jazz, Rock und Popmusik.

Prof. Dr. Marion Keuchen arbeitet am Pädagogisch-Theologischen Institut der EkiR.

Dr. Richard Janus arbeitet an der Universität Paderborn.

Ankündigung
Pastoral im Sinus-Land
Eckhard Bieger, Wolfgang Fischer, Jutta Mügge, Elmar Nass
Pastoral im Sinus-Land
Ankündigung
Politisch predigen
Helmut Schwier (Hg.)
Politisch predigen
Ankündigung
Forschungsperspektiven 16
Christian Fridrich, Barbara Herzog-Punzenberger, Harald Knecht, Norbert Kraker, Peter Riegler, Gundula Wagner (Hg.)
Forschungsperspektiven 16
Ankündigung
Ankündigung
Medizinische Forschung und COVID-19
Dirk Lanzerath, Sebastian von Kielmansegg (Hg.)
Medizinische Forschung und COVID-19
Ankündigung
Autonomy in the Amazon
Thomas Niederberger
Autonomy in the Amazon
Zuletzt angesehen