Laura Fellermann
Transparenz oder Überwachung?
Der Film "The Circle" im Religionsunterricht
Reihe: Münsteraner Arbeiten zu Film und Theologie

Ankündigung
- ISBN: 978-3-643-14984-8
- Band Nr.: 4
- Jahr: 2021
- Seiten: 136
- Bindung: broschiert
- CHF: 29.90
In der vorliegenden Studie wird das inhaltliche und didaktische Potenzial des Spielfilms THE... mehr
Klappentext
In der vorliegenden Studie wird das inhaltliche und didaktische Potenzial des Spielfilms THE CIRCLE erhoben, der die Chancen und Gefahren einer digitalisierten Welt aufwirft. Das dort eröffnete Spannungsfeld "Transparenz oder Überwachung" wird für den Religionsunterricht multiperspektivisch aufbereitet und mit einem Modell für die unterrichtliche Praxis konkretisiert.
Laura Fellermann (geb. 1994) befindet sich im Vorbereitungsdienst an einem Gymnasium in Bielefeld.
Laura Fellermann (geb. 1994) befindet sich im Vorbereitungsdienst an einem Gymnasium in Bielefeld.
Ankündigung
Ankündigung

Mirko Breitenstein, Susanne Linscheid-Burdich (Hg.)
De interiori domo sive Liber de conscientia. Der Traktat "Vom inneren Haus" oder "Das Buch vom Gewissen" Ankündigung
Ankündigung
Ankündigung
Ankündigung
Ankündigung

Herkulaas MvE Combrink, Tobias Knedlik, Samia Satti Osman Mohamed Nour, Ulrike Schuerkens, Katinka de Wet, Karl Wohlmuth (Eds.)
Business Opportunities, Start-ups, and Digital Transformation in Africa Ankündigung
Ankündigung
Ankündigung
Ankündigung
Ankündigung
Ankündigung
Ankündigung
Ankündigung
Ankündigung
Ankündigung

Andreas Schüle (Hrsg. / Ed.)
Biographie als religiöser und kultureller Text / Biography as a religious and cultural text 
Elisabeth Schüssler Fiorenza
Grenzen überschreiten: Der theoretische Anspruch feministischer Theologie Ankündigung
Ankündigung
Zuletzt angesehen