Christian Staiber
Die Zulässigkeit der Ausgliederung von Stiftungsbetrieben aus kirchlichen Stiftungen
Reihe: Juristische Schriftenreihe

- ISBN: 978-3-643-14794-3
- Band Nr.: 303
- Jahr: 2021
- Seiten: 216
- Bindung: broschiert
- CHF: 39.90
Dr. Christian Staiber beleuchtet umfassend die Motive und formellen sowie materiellen... mehr
Klappentext
Dr. Christian Staiber beleuchtet umfassend die Motive und formellen sowie materiellen Voraussetzungen von Betriebsübertragungen aus dem Stiftungsvermögen rechtsfähiger bürgerlich-rechtlicher kirchlicher Stiftungen. Die Untersuchung umfasst insbesondere die Einflüsse des Verfassungsrechts auf die Ausgliederungsvoraussetzungen sowie die zivilrechtlichen Durchführungswege. Im Rahmen der Untersuchung werden zudem universalkirchliche Regelungen der katholischen Kirche sowie partikularrechtliche Normen der Diözesen in Deutschland und Erfahrungen aus der Beratungspraxis kirchlicher Stiftungen berücksichtigt.
Dr. Christian Staiber ist seit 2011 als Rechtsanwalt für eine kirchlich geprägte Beratungs- und Prüfungsgesellschaft in Münster und Köln tätig. Arbeitsschwerpunkt ist die Beratung steuerbegünstigter Körperschaften, hauptsächlich Stiftungen, Vereine und GmbHs.
Dr. Christian Staiber ist seit 2011 als Rechtsanwalt für eine kirchlich geprägte Beratungs- und Prüfungsgesellschaft in Münster und Köln tätig. Arbeitsschwerpunkt ist die Beratung steuerbegünstigter Körperschaften, hauptsächlich Stiftungen, Vereine und GmbHs.
NEU
Ankündigung
NEU
Ankündigung
Ankündigung
Ankündigung
Ankündigung
Ankündigung
Ankündigung
Ankündigung
Ankündigung
Ankündigung
Karin Luttermann, Jan Engberg (Hg./Eds.)
Popularisierung als Methode der Wissensvermittlung in der Rechtslinguistik / Popularisation as a Method of Knowledge Mediation in Legal Linguistics Ankündigung
Ankündigung
Ankündigung
Ankündigung
Zuletzt angesehen