Roberta Astolfi
Über Begriffe und Werte im Recht
Eine rechtsphilosophische Analyse der Beziehung zwischen Recht und Gesellschaft am Beispiel der Europäischen Union
Reihe: Rechtsphilosophie

- ISBN: 978-3-643-14703-5
- Band Nr.: 7
- Jahr: 2020
- Seiten: 360
- Bindung: broschiert
- CHF: 34.90
In dieser rechtsphilosophischen Analyse der Beziehungen zwischen Recht und Gesellschaft zeigt... mehr
Klappentext
In dieser rechtsphilosophischen Analyse der Beziehungen zwischen Recht und Gesellschaft zeigt Roberta Astolfi, dass ein Rechtssystem sich, sofern es keine bloße Niederschrift von Verboten und Geboten sein soll, fortwährend an die Gesellschaft anpassen muss. Eine solche faire Anpassung kann nur erfolgen, wenn das andauernde Kreisverhältnis von Begriffssystem, Sprachsystem und Rechtssystem berücksichtigt wird. Dieses Verhältnis verwirklicht sich durch die Werte, die in ein Rechtssystem einbezogen werden, was Astolfi in Bezug auf einige Schwierigkeiten der Europäischen Union beispielhaft erörtert.
Roberta Astolfi hat nach ihrem Philosophiestudium an der Universität La Sapienza, Rom, in Göttingen in politischer und Rechtsphilosophie promoviert.
Roberta Astolfi hat nach ihrem Philosophiestudium an der Universität La Sapienza, Rom, in Göttingen in politischer und Rechtsphilosophie promoviert.
Ankündigung
Ankündigung

Gabriele Münnix, Hans Bringeland, Bernd Rolf, Markus Wirtz (Eds./Hg.)
Freedom and/or Security - Freiheit und/oder Sicherheit - Liberté et/ou Securité Ankündigung
Ankündigung
Ankündigung
Ankündigung
Ankündigung

Christoph Becker, Peter Fassl, Hans-Georg Hermann (Hg.)
Zeitschrift für Schwäbische und Bayerische Rechtsgeschichte 2 Ankündigung
Ankündigung

Frank Schulz-Nieswandt, Philipp Thimm
Wirtschaftsorganisationsrecht und Organisationskultur in der Langzeitpflege Ankündigung
Ankündigung
Ankündigung
Ankündigung
Zuletzt angesehen