Helga Hannken

Frauen sind wichtig - Frauen sind nichtig!

Durch Eheschließungen von Angehörigen deutscher Fürstenhäuser zur Macht und Regentschaft in Großbritannien. Von den Tudors über die Stuarts zu den Hannoveranern
Reihe: Interethnische Beziehungen und Kulturwandel. Ethnologische Beiträge zu soziokultureller
Frauen sind wichtig - Frauen sind nichtig!
54,90 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Auch als Sofortdownload verfügbar

Varianten:

  • 978-3-643-14624-3
  • 73
  • 2021
  • 424
  • broschiert
  • 54.90
Frauen wurden auf dem europäischen Heiratsmarkt über Jahrhunderte wie Ware hin und her geschoben.... mehr
Klappentext
Frauen wurden auf dem europäischen Heiratsmarkt über Jahrhunderte wie Ware hin und her geschoben. Primäres Ziel der Ehen war, durch Nachkommen den Fortbestand der Dynastien zu sichern. Die stringente Untersuchung des Heiratsverhaltens der Tudors, Stuarts, Pfälzer und Hannoveraner verbunden mit anderen europäischen Dynastien vom 15. bis 19. Jahrhundert, ergab ein differenzierteres Bild der Prozesse der Eheschließungen als allgemein angenommen. Bei Übergängen von einer Monarchie zur anderen waren Frauen maßgeblich beteiligt. Gattinnen der Hannoveraner in Großbritannien kamen alle aus deutschen Höfen. Durch familiären Hintergrund und ihre Persönlichkeit verdeutlichen sie eine große Bandbreite an Biografien. Wie bei Generationen der Ehefrauen und Regentinnen Großbritanniens vor ihnen waren sie in das jeweilige Zeitgeschehen eingebunden und vom Verhalten ihrer Ehemänner beeinflusst bzw. abhängig.

Dr. Helga Hannken studierte Ethnologie, Sozial- und Wirtschaftsgeschichte sowie Volkskunde und Kunstgeschichte. Sie ist heute freiberufliche Ethnologin.
Ankündigung
Burundi et son passé colonial, mémoire, enjeu et solde en débat / Burundi und seine koloniale Vergangenheit, Erinnerung, Problematik und Bilanz in der Debatte
Klaus Baumann, Aimé-Parfait Niyonkuru, Gerard Birantamije, Rainer Bendel, Deogratias Maruhukiro (Éds./Hg.)
Burundi et son passé colonial, mémoire, enjeu et solde en débat / Burundi und seine koloniale Vergangenheit, Erinnerung, Problematik und Bilanz in...
Ankündigung
The Grammar of the Spirit World in Pentecostalized Africa
Hermen Kroesbergen, Johanneke Kroesbergen-Kamps, Philipp Öhlmann (Eds.)
The Grammar of the Spirit World in Pentecostalized Africa
Ankündigung
The Spirit With Us
Clifford Owusu-Gyamfi
The Spirit With Us
Ankündigung
In the Land of Gada
Adolf Ellegard Jensen
In the Land of Gada
Ankündigung
The Wolayta
Eike Haberland
The Wolayta
Fruchtbarkeit in der Ehe
Claude Adouma Bonsou
Fruchtbarkeit in der Ehe
Zuletzt angesehen