Erik Koenen
Erich Everth - Wissenstransformationen zwischen journalistischer Praxis und Zeitungskunde
Biographische und fachhistorische Untersuchungen
Reihe: Kommunikationsgeschichte

- ISBN: 978-3-643-14437-9
- Band Nr.: 31
- Jahr: 2019
- Seiten: 696
- Bindung: broschiert
- CHF: 89,90
Der Journalist und Zeitungskundler Erich Everth (1878 - 1934) hatte als Nachfolger von Karl... mehr
Klappentext
Der Journalist und Zeitungskundler Erich Everth (1878 - 1934) hatte als Nachfolger von Karl Bücher in Leipzig den deutschlandweit ersten ordentlichen Lehrstuhl der Zeitungskunde inne. Mit seinem Werk zur konzeptionellen und theoretischen Grundlegung der Zeitungskunde als Wissenschaft ist er ein origineller Vordenker der heutigen disziplinären Identität der Kommunikationswissenschaft. Weitsichtig entwickelte er ein exklusives zeitungskundliches Fachverständnis und entwarf die Zeitungskunde programmatisch als Integrationsdisziplin mit einem besonderen Interesse für "Öffentliche Kommunikation".
Erik Koenen ist Postdoc an der Universität Bremen und vertritt zur Zeit die Juniorprofessur Kommunikationsgeschichte an der Universität Leipzig.
Erik Koenen ist Postdoc an der Universität Bremen und vertritt zur Zeit die Juniorprofessur Kommunikationsgeschichte an der Universität Leipzig.
Ankündigung
Ankündigung
Zuletzt angesehen