Eugen Maul

Poetik des Subversiven

Textstrategien und Autorenmodelle der SozArt in der Sowjetunion der 70er und 80er Jahre des 20. Jahrhunderts
Reihe: Tusculum slavicum.
Poetik des Subversiven
Ankündigung
44,90 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig

  • 978-3-643-14384-6
  • 5
  • 2019
  • 304
  • gebunden
  • 44.90
In Poetik des Subversiven werden die subversiven Schreibstrategien und Autorenmodelle der... mehr
Klappentext
In Poetik des Subversiven werden die subversiven Schreibstrategien und Autorenmodelle der literarischen Strömung der postsowjetischen Soz Art erforscht, die besonders in der Prosa von Vladimir Sorokin und der Lyrik von Dmitrij Prigov zum Ausdruck kommt.

Eugen Maul promoviert an der Otto-Friedrich-Universität in Bamberg. Er ist als Dichter und Unternehmer tätig.
KÁMEN
Václava Jandečková
KÁMEN
Ankündigung
Ankündigung
The Islamic World and the West
Christoph Marcinkowski (Ed.)
The Islamic World and the West
Jugend zwischen Kommerz und Verband
Sven Papcke Georg W. Oesterdiekhoff
Jugend zwischen Kommerz und Verband
Europa in Schule und Lehrerausbildung
Annegret Helen Hilligus, Hans-Dieter Rinkens, Claudia Friedrich (Hg.)
Europa in Schule und Lehrerausbildung
Erscheinungsformen des Wandels
Marie-France Chevron (Hg.)
Erscheinungsformen des Wandels
Ankündigung
Die Fluchtbahn des Subjekts
Gerhard Schweppenhäuser
Die Fluchtbahn des Subjekts
Ankündigung
Die psychologische Ästhetik an der Jahrhundertwende
Willi Reinecke, Serge Tchougounnikov (Hg.)
Die psychologische Ästhetik an der Jahrhundertwende
Ankündigung
Africa's Development Perspectives
Rainer Tetzlaff, Karola Decker
Africa's Development Perspectives
Zuletzt angesehen