Marie Schreiber
Die medizinische Forschung mit abgetrennten Körpersubstanzen Minderjähriger
Reihe: Medizin - Recht - Wirtschaft

- ISBN: 978-3-643-14364-8
- Band Nr.: 19
- Jahr: 2019
- Seiten: 408
- Bindung: broschiert
- CHF: 59,90
Abgetrennte Körpersubstanzen werden intensiv in der wissenschaftlichen Forschung zur... mehr
Klappentext
Abgetrennte Körpersubstanzen werden intensiv in der wissenschaftlichen Forschung zur Generierung von Wissen und der Erforschung und Entwicklung von neuen medizinischen Präparaten verwendet. Gerade für Erkrankungen im Kindesalter ergibt sich dabei eine Vielzahl von Möglichkeiten bezüglich der Untersuchung der Krankheitsentstehung, ihrer Mechanismen sowie ihrer Diagnose und Therapie. Trotz eines bestehenden großen Forschungsbedarfs ist die Forschung mit Minderjährigen nicht unproblematisch, da diese als besonders vulnerabel gelten und vor Risiken und Gefahren der Forschung geschützt werden müssen. Um zur Lösung dieser Problematik beizutragen, wird in dieser Arbeit untersucht, wie sich der rechtliche Rahmen der medizinischen Forschung an abgetrennten Körpersubstanzen Minderjähriger gestaltet.
NEU
Ankündigung
NEU
Ankündigung
Ankündigung
Ankündigung
Ankündigung
Ankündigung
Ankündigung
Ankündigung
Ankündigung
Ankündigung
Karin Luttermann, Jan Engberg (Hg./Eds.)
Popularisierung als Methode der Wissensvermittlung in der Rechtslinguistik / Popularisation as a Method of Knowledge Mediation in Legal Linguistics Ankündigung
Ankündigung
Ankündigung
Ankündigung
Zuletzt angesehen