Christian Vogel

Individuelle und universelle Kontinuitäten

Testamente und Erbverfahren auf der Iberischen Halbinsel im frühen Mittelalter (ca. 500-1000)
Reihe: Geschichte und Kultur der Iberischen Welt
Individuelle und universelle Kontinuitäten
84,90 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Auch als Sofortdownload verfügbar

  • 978-3-643-14289-4
  • 16
  • 2019
  • 824
  • broschiert
  • 84,90
Der Erbfall findet Eingang in verschiedene Arten von Dokumenten, mit denen Erblasser und... mehr
Klappentext
Der Erbfall findet Eingang in verschiedene Arten von Dokumenten, mit denen Erblasser und Nachwelt den Tod und die damit verbundenen Veränderungen zu steuern versuchen. Die Urkunden und die daraus ableitbaren Gewohnheiten über die Generationen hinweg ermöglichen Einblicke in Gesellschaft, Herrschaftsstrukturen, Mentalitäten und regionale Unterschiede, die am Beispiel der christlichen Reiche auf der Iberischen Halbinsel thematisiert werden. Formeln, Formulare und Verwendung der Urkunden lassen zumindest andeutungsweise (Dis-)Kontinuitäten von den Westgoten bis zur ersten Jahrtausendwende durchscheinen.
Ankündigung
Iberische Grenzregime
Sandra Schieweck
Iberische Grenzregime
Perpignan 1415
Aymat Catafau, Nikolas Jaspert, Thomas Wetzstein (dir.)
Perpignan 1415
Ankündigung
Reflective Practice Research in Higher Education Pedagogies
Michael Noah Weiss, Guro Hansen Helskog (Eds.)
Reflective Practice Research in Higher Education Pedagogies
Zuletzt angesehen