Uwe Hirschfeld, Wilhelm Schwendemann (Hrsg.)
Mai 1945
Perspektiven der Befreiung
Reihe: Erinnern und Lernen.

- ISBN: 978-3-643-14142-2
- Band Nr.: 14
- Jahr: 2018
- Seiten: 152
- Bindung: broschiert
- CHF: 29.90
Mai 1945 - Perspektiven der Befreiung? lautete das Thema einer Tagung an der Evangelischen... mehr
Klappentext
Mai 1945 - Perspektiven der Befreiung? lautete das Thema einer Tagung an der Evangelischen Hochschule Dresden, dessen erweiterte Dokumentation nun vorliegt. Die Beiträge befassen sich sowohl mit der historischen Situation in Sachsen als auch mit dem heutigen Umgang mit der Geschichte. Dabei werden verschiedene Aspekte, z. B. Antisemitismus, Gemeinwesenarbeit im ländlichen Raum, u. a. angesprochen.
Schon im historischen Thema wurde der Blick nicht nur auf das Faktische gerichtet, sondern es wurden auch einige der (möglichen) Wege befreiender Praxis beleuchtet.
Prof. Dr. Uwe Hirschfeld, Professor für Politikwissenschaften an der Evangelischen Hochschule Dresden.
Prof. Dr. Wilhelm Schwendemann, Professor für Evangelische Theologie und Religionsdidaktik an der Evangelischen Hochschule Freiburg.
Schon im historischen Thema wurde der Blick nicht nur auf das Faktische gerichtet, sondern es wurden auch einige der (möglichen) Wege befreiender Praxis beleuchtet.
Prof. Dr. Uwe Hirschfeld, Professor für Politikwissenschaften an der Evangelischen Hochschule Dresden.
Prof. Dr. Wilhelm Schwendemann, Professor für Evangelische Theologie und Religionsdidaktik an der Evangelischen Hochschule Freiburg.
Ankündigung
Ankündigung
Ankündigung
Ankündigung
Ankündigung
Ankündigung

Jürgen Court, Arno Müller (Hg.)
Jahrbuch 2023 der Deutschen Gesellschaft für Geschichte der Sportwissenschaft e.V. Ankündigung
Ankündigung
Ankündigung

Gerald Gabriel Mutarubukwa
Das Theologoumenon der "Ahnenschaft" Christi im Kontext der Sakramententheologie Ankündigung

Jindřich Dejmek, Drahomír Jančík, Dušan Kováč, Jan Kuklík, Jan Němeček, Jaroslav Šebek
Geschichte der Tschechoslowakei 1918-1992 Zuletzt angesehen