Hans-Gerd Janßen, Julia D.E. Prinz, Michael J. Rainer (Hg.)

Theologie in gefährdeter Zeit

Stichworte von nahen und fernen Weggefährten für Johann Baptist Metz zum 90. Geburtstag
Reihe: Religion - Geschichte - Gesellschaft. Fundamentaltheologische Studien
Theologie in gefährdeter Zeit
39,90 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Auch als Sofortdownload verfügbar

  • 978-3-643-14106-4
  • 50
  • 2019
  • 600
  • broschiert
  • 39.90
Johann Baptist Metz (* 5. August 1928) hat seine Theologie im intensiven Austausch mit... mehr
Klappentext

Johann Baptist Metz (* 5. August 1928) hat seine Theologie im intensiven Austausch mit Philosophie, Geschichte, Rechts-, Politik- und Sozialtheorie, Jüdischem Denken und Welt-Literatur & Kunst gewonnen und entfaltet – und so nicht nur in der theologischen Diskussion prägende Spuren hinterlassen. Seine Gottesrede lässt sich nicht aus den Katastrophen in Geschichte und Gesellschaft herauslösen, sondern bleibt im Kern herausgefordert angesichts der weltweit steigenden Gefährdungen: interkulturell, sozial, politisch, ökonomisch, ökologisch …!
Dieser Band führt 150 kompakte Stellungnahmen zusammen, die Zeit-Zeichen setzen: die Beiträger_innen loten aus, in wieweit sie der Neuen Politischen Theologie und J.B. Metz als Person prägende Inspirationen und bleibende Impulse für ihre eigene Sicht auf Philosophie, Theologie, Geschichte, Gesellschaft, Recht, Politik, Bildung und Kunst verdanken: eine ungewöhnliche Festschrift voller Überraschungen und weiterführender Anstöße.

Hans-Gerd Janßen, Prof. em. für Fundamentaltheologie an der Phil.-Theol. Hochschule Münster.
Julia D.E. Prinz, VDMF, PhD. Direktorin der Women of Wisdom and Action Initiative (WWA); Lecturer in Christian Spirituality an der Jesuit School of Theology in Berkeley.
Michael J. Rainer, Dr. theol., Cheflektor des LIT Verlages, Münster.

Zuletzt angesehen