Harald Haarmann

Die Verwandlung der Sophia

Vom Ausklang der Aufklärung ins performative Zeitalter. Erster Teil: Auf den Spuren des verlorenen ganzheitlichen Denkens - Das Korrektiv zum Illusionspotenzial der Aufklärung mit ihrem Vernunftsmonopol, ihrer Geschichtsmythologie und ihren Zukunftsvisionen
Reihe: Philosophie: Forschung und Wissenschaft
Die Verwandlung der Sophia
29,90 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Auch als Sofortdownload verfügbar

  • 978-3-643-14004-3
  • 47
  • 2018
  • 192
  • broschiert
  • 29,90
Der Zeitgeist der Aufklärung, deren Vertreter die Vernunft zur Ikone erhoben, den Mythos... mehr
Klappentext
Der Zeitgeist der Aufklärung, deren Vertreter die Vernunft zur Ikone erhoben, den Mythos vom unfehlbaren wissenschaftlichen Weltbild schufen und den Absolutismus des Konstativ-Faktischen predigten, hat angesichts der Vielzahl nicht messbarer Unabwägbarkeiten der Moderne (Entdeckung der dunklen Materie, der dunklen Energie, des Chaos, die Erfahrung mit dem außer Kontrolle geratenen Klimawandel, u.a.) ausgedient. Es kann heutzutage nicht mehr darum gehen, die Welt in immer aufwendigeren Begriffen zu analysieren und zu beschreiben.

Vielmehr geht es darum, ihr einen Sinn zu geben, der am Menschen mit seinen Bedürfnissen und an seiner natürlichen Umwelt orientiert ist. Was wir brauchen, ist ein neuer Kompass, eine Art performative Aufklärung. Aufgabe dieses ersten Teils ist es, die Richtung für ein ganzheitliches Denken zu erkunden.

Harald Haarmann ist Sprach- und Kulturwissenschaftler. Er ist Vizepräsident des Institute of Archaeomythology (mit Hauptsitz in Sebastopol, Kalifornien) und Direktor von dessen europäischem Zweig mit Sitz in Finnland.
Philosophieren mit Jedermann
Vanessa Albus, Karsten Altenschmidt (Hg.)
Philosophieren mit Jedermann
Vertrauen im Ungewissen
Michael Fischer, Ian Kaplow (Hg.)
Vertrauen im Ungewissen
Vernunft und Seele
Joachim C. Horn
Vernunft und Seele
Mystik und Vernunft
Hubertus Mynarek
Mystik und Vernunft
Natürlich: Nietzsche!
Klaus Müller (Hg.)
Natürlich: Nietzsche!
Alltägliche Transzendenz
Angela Berlis, Manuela Kalsky (Hg.)
Alltägliche Transzendenz
Philosophisch leben - Leben der Philosophen
Hermann Schlüter, Maria Schwartz (Hg.)
Philosophisch leben - Leben der Philosophen
Heil - Gerechtigkeit - Wahrheit
Ottmar John, Matthias Möhring-Hesse (Hg.)
Heil - Gerechtigkeit - Wahrheit
In Geduld reifen
Markus Wasserfuhr
In Geduld reifen
Zuletzt angesehen