Ulrike Schult

Zwischen Stechuhr und Selbstverwaltung

Eine Mikrogeschichte sozialer Konflikte in der jugoslawischen Fahrzeugindustrie 1965-1985
Reihe: Studien zur Geschichte, Kultur und Gesellschaft Südosteuropas
Zwischen Stechuhr und Selbstverwaltung
59,90 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Auch als Sofortdownload verfügbar

Varianten:

  • 978-3-643-13690-9
  • 15
  • 2017
  • 358
  • broschiert
  • 59,90
Bei der Austragung sozialer Konflikte um Löhne, Sozialleistungen und Anerkennung standen... mehr
Klappentext
Bei der Austragung sozialer Konflikte um Löhne, Sozialleistungen und Anerkennung standen den Industriebelegschaften im sozialistischen Jugoslawien die Mittel der Selbstverwaltung zur Verfügung. Neben diesen nutzten sie informelle Wege, um ihre Interessen zu verfolgen. In mikrohistorischer Perspektive zeigt das Buch, wie zugänglich die verschiedenen Wege unterschiedlichen sozialen Gruppen in den Fabriken TAM (Maribor/Slowenien) und Zavodi Crvena Zastava (Kragujevac/Serbien) waren. Archivalien und Publikationen aus Slowenien und Serbien bilden die Grundlage für die Untersuchung.

Ulrike Schult ist Südslawistin und Osteuropahistorikerin und beschäftigt sich mit der Alltags- und Sozialgeschichte Südosteuropas im 20. Jahrhundert.
Zuletzt angesehen