Erwin J. Löhr

Andere Bilder der Bibel

Bildliche Gedanken zum christlichen Glauben. Mit Beiträgen von Gerlind Knappmann, Heike Plaß und Thomas Sternberg
Reihe: Ästhetik - Theologie - Liturgik
Andere Bilder der Bibel
24,90 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Auch als Sofortdownload verfügbar

Varianten:

  • 978-3-643-13599-5
  • 66
  • 2017
  • 88
  • gebunden
  • 24.90
In seinen Tafelbildern, Glasgestaltungen und erläuternden Texten hinterfragt der Künstler Erwin... mehr
Klappentext
In seinen Tafelbildern, Glasgestaltungen und erläuternden Texten hinterfragt der Künstler Erwin J. Löhr christliche Glaubensinhalte und verzichtet dabei bewusst auf die Adaption traditioneller Bibel-Ikonographie. Er erlaubt damit auch Einblicke in seine persönlichen Gefühlswelten.

Ergänzt werden seine Beschreibungen durch sowohl analysierende als auch einfühlsame Beiträge namhafter Kunstexperten. Einer von ihnen ist Thomas Sternberg, der über Löhrs Vanitas-Gestaltungen aussagt, dass "sie in ihrer bildlichen Qualität und farblichen Delikatesse zum Zeichen werden".

1934 geb. in Oeventrop/Arnsberg; 1952 Stipendium Werkkunstschule Münster; 1975 Ehrenpreis d. Bischofs von Münster; Studium (Soz. Verw. Dipl.) und Verwaltungsarbeit b. Reg.Präs. Münster; 28 Jahre Haushaltsexperte der WWU Münster; 8 Jahre Lehrbeauftragter der WWU Münster; seit 1951 ca. 40 Einzel- und 80 Gemeinschaftsausstellungen im In- und Ausland; seit 1992 Glasfenster- und Wandgestaltungen im öffentlichen Raum.
Ankündigung
Mobilität und Verkehr
Oliver Schwedes, Alexander Rammert, Stephan Daubitz, Maximilian Hoor
Mobilität und Verkehr
Ankündigung
Türme
Erwin Löhr
Türme
Ankündigung
Deutsch-chinesische Beziehungen, 1972 bis 2022
Hongjie Chen, Mechthild Leutner, Nele Noesselt (Hg.)
Deutsch-chinesische Beziehungen, 1972 bis 2022
Ankündigung
Ankündigung
"Propheten" im TaNaKh
Bernd Jörg Diebner
"Propheten" im TaNaKh
Gebrochene Variationen
Gundula van den Berg
Gebrochene Variationen
Gott - der Pädagoge
Christoph Keller
Gott - der Pädagoge
Ankündigung
Bilder einer Ausstellung
Sven van Meegen (Hg.)
Bilder einer Ausstellung
Zuletzt angesehen