Harald Scholz
Harmonische Phänomene
Schnittmengen der Musikgenres als Perspektive für den schulischen Musikunterricht
Reihe: Musikwissenschaft

- ISBN: 978-3-643-13300-7
- Band Nr.: 23
- Jahr: 2015
- Seiten: 42
- Bindung: broschiert
- CHF: 29,90
Dieser Beitrag befasst sich mit der Vermittlung von Harmonielehre im schulischen Kontext.... mehr
Klappentext
Dieser Beitrag befasst sich mit der Vermittlung von Harmonielehre im schulischen Kontext. Harmoniefolgen sind charakteristischer Bestandteil von Musik zahlreicher Stile und Zeiten. Herausgehoben aus ihren Kontexten stellen sie Genreschnittmengen dar, wie das bekannte Beispiel der repetitiven Progression im Kanon für 3 Violinen und Generalbass von Johann Pachelbel zeigt, wörtlich etwa in populären Stücken um die Jahrtausendwende wie "Go West" (Village People oder Pet Shop Boys) oder "Die Eine 2005" (Die Firma) aufgegriffen. Der hier vorgeschlagene Weg über die Harmonik musikalischer Schöpfungen verschiedener Genres soll neben einem Verständnis dieser Gestaltungsebene gleichsam eine aufgeschlossene und offene Grundhaltung gegenüber allen Musikrichtungen fördern.
Harald Scholz ist Lehrer für Musik, Mathematik und Physik in Stuttgart und zuletzt Lehrbeauftragter für Musikwissenschaft an der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg.
Harald Scholz ist Lehrer für Musik, Mathematik und Physik in Stuttgart und zuletzt Lehrbeauftragter für Musikwissenschaft an der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg.
Ankündigung
NEU
Ankündigung
Ankündigung
Ankündigung
Ankündigung
Ankündigung
Ankündigung
Ankündigung
Ankündigung
Ankündigung

Frauke Kraas, Javier Revilla Diez, Matthias Garschagen, Le Thu Hoa (Eds.)
Mega-Urban Development and Transformation Processes in Vietnam Ankündigung
Ankündigung
Ankündigung
Ankündigung
Ankündigung
Ankündigung
Kristi Viiding, Hesi Siimets-Gross, Thomas Hoffmann (Hg.) unter Mitarbeit von Martin Klöker
Briefe, Recht und Gericht im polnischen Livland am Beispiel von David Hilchen. Letters, Law and Court in Polish Livonia. The Case of David Hilchen Ankündigung
Ankündigung
Ankündigung
Ankündigung
Ankündigung
Ankündigung
Ankündigung
Zuletzt angesehen