Wolfgang Meiers

Zwischen klassischer Metaphysik und Existenzdenken

Eine werkgeschichtliche Analyse der philosophischen Gotteslehre Peter Wusts
Reihe: Edition Peter Wust -
Zwischen klassischer Metaphysik und Existenzdenken
34,90 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Auch als Sofortdownload verfügbar

  • 978-3-643-13048-8
  • 7
  • 2015
  • 280
  • broschiert
  • 34.90
Die Untersuchung thematisiert unter einem werkgeschichtlichen Aspekt die philosophische... mehr
Klappentext
Die Untersuchung thematisiert unter einem werkgeschichtlichen Aspekt die philosophische Gotteslehre Peter Wusts (1884 - 1940). Vom Neukantianismus herkommend, entwickelt Wust in Anlehnung an Max Scheler einen personalistischen Gottesbegriff, der dann im Spätwerk durch existenzphilosophische Motive, die die grundsätzliche "Insecuritas"-Situation des Menschen thematisieren, angereichert wird. Dass Wust daneben auch auf Theoreme der klassischen Metaphysik zurückgreift, macht sowohl die innovative Kraft als auch die Grenze seines Denkens deutlich.

Dr. phil. Wolfgang Meiers war am Landesstudienseminar des Saarlandes als Fachleiter für Philosophie tätig.
Zuletzt angesehen