Ana Honnacker, Matthias Ruf (Hg.)
Gott oder Natur
Perspektiven nach Spinoza
Reihe: Philosophie aktuell. Studien und Diskurse

- ISBN: 978-3-643-12925-3
- Band Nr.: 12
- Jahr: 2015
- Seiten: 184
- Bindung: broschiert
- CHF: 24,90
Deus sive natura - die Radikalität der Philosophie Spinozas ist bis heute nicht verblasst.... mehr
Klappentext
Deus sive natura - die Radikalität der Philosophie Spinozas ist bis heute nicht verblasst. Die Beiträge dieses Bandes knüpfen auf vielfältige Weise an sein Denken an. So wird Spinoza zum Gesprächspartner für eine ganze Reihe von Philosophen gemacht, die von Hegel über Nietzsche bis zu Heidegger reicht. Ergänzt wird diese philosophiehistorische, rezeptionsgeschichtlich orientierte Perspektive durch eher systematische Bearbeitungen der von ihm aufgebrachten Zentralkategorien 'Gott'und 'Natur'. Sie legen offen, in welchem Ausmaß sich das Ringen um diese Begriffe nach Spinoza fortsetzte und nach wie vor nicht abgeschlossen ist.
Dr. phil. Ana Honnacker promovierte an der Universität Frankfurt und ist seit Oktober 2014 wiss. Assistentin am Forschungsinstitut für Philosophie Hannover.
Matthias Ruf, MTh, studierte in Gießen, Frankfurt und Basel ev. Theologie und Philosophie und forscht zum Verhältnis von Geschichte und Glauben.
Dr. phil. Ana Honnacker promovierte an der Universität Frankfurt und ist seit Oktober 2014 wiss. Assistentin am Forschungsinstitut für Philosophie Hannover.
Matthias Ruf, MTh, studierte in Gießen, Frankfurt und Basel ev. Theologie und Philosophie und forscht zum Verhältnis von Geschichte und Glauben.

Woldemar Oskar Döring
Das physikalische Erkennen im Lichte der ganzheitsphilosophischen Erkenntnislehre Christoph Halbig, Christian Weidemann (Hg.)
Franz von Kutschera: Analytische Philosophie jenseits des Materialismus Ankündigung
Ankündigung
Zuletzt angesehen