Bernd Jörg Diebner

"Propheten" im TaNaKh

Zur Frage der Historizität der alttestamentlichen Prophetie
Reihe: Bibelstudien
"Propheten" im TaNaKh
Ankündigung
34,90 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig

  • 978-3-643-12854-6
  • 14
  • 2014
  • 200
  • broschiert
  • 34,90
"Die Prophetie gehört zum ,Urgestein' der biblischen Überlieferung". Jedenfalls... mehr
Klappentext
"Die Prophetie gehört zum ,Urgestein' der biblischen Überlieferung". Jedenfalls für die christlichen Kirchen. Weniger für das Judentum. Dort ist nur die Thorah (die Mosebücher) ,Bibel' im Vollsinn. Es gibt im Blick auf die alttestamentlichen Propheten für die kritischen Historiker nur ein (methodisches) Problem: Ihre Existenz bezeugt nur die biblische Literatur selbst. Es gibt für keinen der noch so wichtigen biblischen Propheten einen external evidence. Insofern ist es methodisch legitim zu erwägen, dass die biblischen Propheten möglicherweise literarisch fiktiv sein könnten. Hierfür entscheidet sich der Autor mit den von ihm angeführten logischen, historischen und literarischen Argumenten. Dies bedeutet keine Abwertung der ,prophetischen Tradition' als wichtige Weltliteratur und Orientierungshilfe für ein sozial verantwortliches und auch ideologiekritisches Leben.

Prof. Dr. theol. Bernd Jörg Diebner (* 1939) ist Archäologe (Frühbyzantinistik), Bibelwissenschafter (Altes Testament) und Orientalist (Koptologie). Als Pastor ist er seit Jahrzehnten besonders bei "Plattdüütsch in de Kark" engagiert.
Zuletzt angesehen