Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Wiebrecht Ries
Schule des Verdachts
Zur Grundlegung der Moderne bei Nietzsche - Freud - Kafka
Die Schule des Verdachts geht zurück auf eine im Sommer-Semester 2013 gehaltene Vorlesung an der Leibniz Universität Hannover. Sie stellt die Hauptwerke von Friedrich Nietzsche, Sigmund Freud und Franz Kafka vor und unterbreitet Vorschläge zu ihrer Interpretation. Die dichte Verbindung von ausgewählten Textpassagen, die sie kommentiert, mit Zeugnissen aus der alten und der modernen Literatur und der Kunst ergibt eine Konstellation, aus der ersichtlich wird, auf welche spezifische Weise Nietzsche, Freud und Kafka auf unser Selbst- und Weltverständnis Einfluss genommen haben.
Wiebrecht Ries ist Professor für Philosophie an der Leibniz Universität Hannover.