Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Hermes Andreas Kick, Theo Sundermeier (Hg.)
Gewalt und Macht in Psychotherapie, Gesellschaft und Kunst
Das Austarieren von Macht und der Umgang mit Gewalt ist in einer sich in tiefgreifendem Wandel befindlichen Gesellschaft von höchster Aktualität. Macht konstruktiv einzusetzen heißt, Freiheit verantwortlich zu gestalten. Diese Grundfrage wird aus theologischer, juristischer, medizinischer und philosophischer Sicht aufgegriffen. Schließlich geht es um nichts Geringeres als um die Überwindung von Dilemmata als einer Transzendierung von Theorie und Praxis auf ein Neues, auf eine "Horizontverschmelzung" hin. Nicht Verbergen bzw. Verdrängung der Macht, auch nicht Offenlegung allein, Entbergen, vielmehr Bergen in einem neuen kreativen Zusammenhang eröffnet Zukunft.