Rainer Adolphi (Hg.)
Identitäten des Selbst
Beiträge zu einem transdisziplinären Problemfeld
Reihe: Philosophie: Forschung und Wissenschaft

- ISBN: 978-3-643-12362-6
- Band Nr.: 41
- Jahr: 2019
- Seiten: 174
- Bindung: broschiert
- CHF: 24.90
Wir leben in Wirklichkeiten des "Selbst". Ein "Selbst" zu sein ist zentral in aller... mehr
Klappentext
Wir leben in Wirklichkeiten des "Selbst". Ein "Selbst" zu sein ist zentral in aller Eigenverständigung und der sozialen Verständigung. In den heute intensiven und immer breiteren wissenschaftlichen Unternehmungen stehen indes bislang vor allem die aufgefächerte Thematisierung und aufgefächerte Begrifflichkeiten. Die Konzepte stehen in ihrer Verschiedenheit noch nebeneinander und weithin auch ohne Klärung ihrer gesellschaftlichen Bedeutung. Die produktiven Herausforderungen, die das Transdisziplinäre bedeuten kann, sind noch kaum bewusst. Der Band tritt hier an als die Aufforderung zu einer Debatte.
Rainer Adolphi lehrt als Professor für Philosophie an der Technischen Universität Berlin.
Rainer Adolphi lehrt als Professor für Philosophie an der Technischen Universität Berlin.
Ankündigung
Hermann Diebel-Fischer, Nicole Kunkel, Julian Zeyher-Quattlender (Hg.)
Mensch und Maschine im Zeitalter "Künstlicher Intelligenz" Ankündigung
Ankündigung
Ankündigung
Annikki Koskensalo, John Smeds, Pauli Kaikkonen, Viljo Kohonen (Eds./Hg.)
Foreign Languages and Multicultural Perspectives in the European Context Zuletzt angesehen