Ishak Jonas Isik
Die Schriftform im EU-Recht
Merkmale und Funktionen der Schriftform sowie die Sanktionierung von Formmängeln
Reihe: Münsteraner Studien zur Rechtsvergleichung /

- ISBN: 978-3-643-12016-8
- Band Nr.: 132
- Jahr: 2013
- Seiten: 344
- Bindung: broschiert
- CHF: 39.90
Eine Vielzahl von EU-Rechtsakten auf dem Gebiet des Privatrechts sehen Formerfordernisse vor.... mehr
Klappentext
Eine Vielzahl von EU-Rechtsakten auf dem Gebiet des Privatrechts sehen Formerfordernisse vor. Indes fehlt es an Kohärenz und Systematik innerhalb des Bestands an unionsrechtlichen Rechtsnormen ( acquis communautaire). Daher gibt es Bemühungen um eine Harmonisierung des Europäischen Vertragsrechts. Betroffen sind auch Formerfordernisse. Als zentrales Formerfordernis im Unionsrecht wird die Schriftform untersucht. Neben einer Bestandsaufnahme von Formvorschriften im EU-Recht werden die Merkmale und Funktionen der Schriftform sowie die Sanktionierung von Formmängeln analysiert.
Dr. Ishak Jonas Isik ist Syndikusanwalt bei der Siemens AG.
Dr. Ishak Jonas Isik ist Syndikusanwalt bei der Siemens AG.
Ankündigung

Sebastian A. Krause
Der Interessenschutz von Minderheiten und Gläubigern im niederländischen Konzern Zuletzt angesehen