Ulrich Köhler
San Pablo Chalchihuitán in Chiapas, Mexiko
Band III: Mythen, Erzählungen und ethnographische Berichte auf Tzotzil und Deutsch über Weltbild und Religion
Reihe: Ethnologische Studien

- ISBN: 978-3-643-11867-7
- Band Nr.: 44
- Jahr: 2012
- Seiten: 608
- Bindung: gebunden
- CHF: 89,90
Das Buch enthält sehr wertvolle Informationen über Weltbild und Religion in einer Gemeinde der... mehr
Klappentext
Das Buch enthält sehr wertvolle Informationen über Weltbild und Religion in einer Gemeinde der Tzotzil, Maya-Indianern in Chiapas, bei denen sich viele präkolumbische Traditionen erhalten haben.
Die Themen reichen von der Entstehung und Gestalt der Welt über frühere Menschenarten, Kindheit und Aufstieg des Sonnengottes mit den von ihm geschaffenen Lebensbedingungen der heutigen Menschen bis zu ihrem jeweiligen Tod und die Art der Rückkehr der Seele auf die Erde. Nach einem kurzen Blick auf die Erdscheibe unter uns und ihre Bewohner werden die für Landwirtschaft und Jagd sehr wichtigen Berggötter näher beleuchtet, dann die hauptsächlich tierischen Alter Ego und Naguale der Menschen sowie die natürliche Umwelt mit dort lebenden Tieren. Es folgen Berichte über fliegende Schwarze, andere Geister und Dämonen und das Wirken von Santo, besonders des Schutzpatrons Sanpa'lo.
Diese Quellensammlung ist innerhalb Mesoamerikas von besonderer thematischer Breite.
Die Themen reichen von der Entstehung und Gestalt der Welt über frühere Menschenarten, Kindheit und Aufstieg des Sonnengottes mit den von ihm geschaffenen Lebensbedingungen der heutigen Menschen bis zu ihrem jeweiligen Tod und die Art der Rückkehr der Seele auf die Erde. Nach einem kurzen Blick auf die Erdscheibe unter uns und ihre Bewohner werden die für Landwirtschaft und Jagd sehr wichtigen Berggötter näher beleuchtet, dann die hauptsächlich tierischen Alter Ego und Naguale der Menschen sowie die natürliche Umwelt mit dort lebenden Tieren. Es folgen Berichte über fliegende Schwarze, andere Geister und Dämonen und das Wirken von Santo, besonders des Schutzpatrons Sanpa'lo.
Diese Quellensammlung ist innerhalb Mesoamerikas von besonderer thematischer Breite.

Österreichisches Studienzentrum für Frieden und Konfliktlösung (Hrsg.), Koordination: Gerald Mader und Thomas Roithner
Europäische Friedenspolitik Frank Stahnisch, Heijko Bauer (Hg.)
Bild und Gestalt: Wie formen Medienpraktiken das Wissen in Medizin und Humanwissenschaften? Johannes Ahrens, Raphael Beer, Uwe H. Bittlingmayer, Jürgen Gerdes (Hg.)
Beschreiben und/oder Bewerten I Zuletzt angesehen