
- ISBN: 978-3-643-11232-3
- Band Nr.: 10
- Jahr: 2012
- Seiten: 352
- Bindung: broschiert
- CHF: 24,90
Dieses Buch erscheint in dem Jahr, das an den Beginn des II. Vatikanischen Konzils (1962 - 1965)... mehr
Klappentext
Dieses Buch erscheint in dem Jahr, das an den Beginn des II. Vatikanischen Konzils (1962 - 1965) vor 50 Jahren erinnert. Die kritische Besinnung auf dessen innovative Impulse wird umso wichtiger, als diese in Kirche und Theologie noch immer nicht eingelöst sind bzw. bereits wieder in Vergessenheit zu geraten drohen.
Die hier vorliegenden Texte waren zunächst als Versuch gedacht, nachzuzeichnen und zu verstehen, wieso - entgegen dem vom Konzil gelehrten Primat der "Volkes Gottes" vor der hierarchischen Amtsstruktur der Kirche - noch immer eine hartnäckige Plausibilität vom Vorrang der Liturgie und Verkündigung vor der Diakonie ´herrscht´. In der Praxis entspricht dem ein ebenso widerständiges Bewusstsein vom Vorrang der Pastoral vor der Diakonie.
Aus der Auseinandersetzung mit diesen Widersprüchen entstand eine Streitschrift, die nicht nur für eine Umwertung jener Prioritäten plädiert, sondern für die Abschaffung des Begriffs "Pastoral" und seine Tilgung in den Köpfen der beteiligten Subjekte.
Hermann Steinkamp (geb. 1938) ist emeritierter Professor für Pastoralsoziologie und Religionspädagogik an der Universität Münster.
Die hier vorliegenden Texte waren zunächst als Versuch gedacht, nachzuzeichnen und zu verstehen, wieso - entgegen dem vom Konzil gelehrten Primat der "Volkes Gottes" vor der hierarchischen Amtsstruktur der Kirche - noch immer eine hartnäckige Plausibilität vom Vorrang der Liturgie und Verkündigung vor der Diakonie ´herrscht´. In der Praxis entspricht dem ein ebenso widerständiges Bewusstsein vom Vorrang der Pastoral vor der Diakonie.
Aus der Auseinandersetzung mit diesen Widersprüchen entstand eine Streitschrift, die nicht nur für eine Umwertung jener Prioritäten plädiert, sondern für die Abschaffung des Begriffs "Pastoral" und seine Tilgung in den Köpfen der beteiligten Subjekte.
Hermann Steinkamp (geb. 1938) ist emeritierter Professor für Pastoralsoziologie und Religionspädagogik an der Universität Münster.
NEU
Ankündigung
Ankündigung
Udo Fr. Schmälzle in Zusammenarbeit mit Stefan Schürmeyer, Torsten Gunnemann, Markus Therre und Ana Honnacker
Menschen, die sich halten - Netze, die sie tragen Martin Friedrich, Norbert Friedrich, Traugott Jähnichen, Jochen-Christoph Kaiser (Hrsg.)
Sozialer Protestantismus im Vormärz Ankündigung
Zuletzt angesehen