Markus Fath
Gewalt und Gewaltlosigkeit
Entwicklung eines Theorie-Modells
Reihe: Reform und Innovation.

- ISBN: 978-3-643-11157-9
- Band Nr.: 16
- Jahr: 2011
- Seiten: 392
- Bindung: broschiert
- CHF: 39.90
Der erste Entwurf eines Theorie-Modells als Basis für eine umfassende Gewaltanalyse aus... mehr
Klappentext
Der erste Entwurf eines Theorie-Modells als Basis für eine umfassende Gewaltanalyse aus "Netzwerke zwischen Gewalt und Gewaltlosigkeit" wird hier aufgegriffen und weiterentwickelt. Dabei werden unter anderem besonders die Instrumentalisierbarkeit von Wissenschaft(en) und die Rolle von Liebesidealen thematisiert und die gewonnenen Erkenntnisse eingearbeitet. Darauf aufbauend werden die Anwendbarkeit des Modells auf ein breites Spektrum an möglichen Themen aufgezeigt und so notwendige zukünftige gesamtgesellschaftliche Diskussionen und Aufgaben identifiziert.
Ankündigung
Ankündigung
Annegret Helen Hilligus, Hans-Dieter Rinkens, Claudia Friedrich (Hg.)
Europa in Schule und Lehrerausbildung Ankündigung
Ankündigung
Zuletzt angesehen