Solmaz Golsabahi-Broclawski (Hg.)

Kulturfallen im klinischen Alltag

Begegnungen in der Klinik
Reihe: Schriftenreihe zur transkulturellen Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik
Kulturfallen im klinischen Alltag
19,90 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Auch als Sofortdownload verfügbar

Varianten:

  • 978-3-643-10565-3
  • 2
  • 2012
  • 120
  • broschiert
  • 19,90
Nach einer Migration, unabhängig von der Frage, ob gewollt oder ungewollt, unabhängig davon, ob... mehr
Klappentext
Nach einer Migration, unabhängig von der Frage, ob gewollt oder ungewollt, unabhängig davon, ob geplant oder ungeplant, ist der Betroffene nicht mehr derselbe Mensch wie vorher. Er ist nicht nur gestärkt, sondern erlebt u. a. Existenzängste sowie Zukunftsängste, welche zu psychischen Veränderungen führen können. Die Begleitung der Migranten in dieser heiklen und sensiblen Phase ihres Lebens bedarf fundierter Kenntnisse von Migration, transkultureller Kompetenz sowie rechtlicher Rahmenbedingungen.
Links:
Zuletzt angesehen