Andrzej Kiepas
Der Mensch
Das vergessene Paradigma der Technikphilosophie?
Reihe: Technikphilosophie

- ISBN: 978-3-643-10519-6
- Band Nr.: 21
- Jahr: 2010
- Seiten: 144
- Bindung: broschiert
- CHF: 19,90
"... wobei der Begriff Paradigma in der Technikphilosophie einen anderen Sinn hat als in den... mehr
Klappentext
"... wobei der Begriff Paradigma in der Technikphilosophie einen anderen Sinn hat als in den Naturwissenschaften. In diesem Moment kommt das Problem des Menschen zum Vorschein; ... denn im Verhältnis zwischen dem Menschen und der Technik hat sich nicht nur die Technik, sondern es haben sich auch die Bedingungen des Menschen verändert. Deshalb gewinnt auch heute die Frage nach dem Menschen im Kontext der Technik eine neue Bedeutung. Es ist die Frage nach dem Menschen, die Technik ist hier lediglich ein Vorwand, um diese Frage zu stellen, auch wenn sie ein wichtiger Faktor der Wandlungen ist. Letztendlich ist es nicht das Problem der Technik, sondern das des Menschen, und deswegen ist die Frage heute so aktuell und von so großer Bedeutung."
Prof. Dr. habil., Kiepas, Andrzej, geb. 1950; 1975 Diplom der Physik und 1982 Promotion, Schlesische Universität in Katowice; 1991 Habilitation, Technische Universität Dresden; Professor für Philosophie, seit 1999 Direktor des Instituts für Philosophie und Leiter des Lehrstuhls für Philosophische Probleme heutiger Zivilisation an der Schlesischen Universität in Katowice.
Prof. Dr. habil., Kiepas, Andrzej, geb. 1950; 1975 Diplom der Physik und 1982 Promotion, Schlesische Universität in Katowice; 1991 Habilitation, Technische Universität Dresden; Professor für Philosophie, seit 1999 Direktor des Instituts für Philosophie und Leiter des Lehrstuhls für Philosophische Probleme heutiger Zivilisation an der Schlesischen Universität in Katowice.
Ankündigung
Ankündigung
Ankündigung
Ankündigung
Ankündigung
Ankündigung
Christian Berg, Ralph Charbonnier, Elisabeth Gräb-Schmidt, Sven Wende (Hg.)
Der Mensch als homo faber Zuletzt angesehen