Der LIT Verlag präsentiert sein aktuelles Geschichtsprogramm im Rahmen der Verlagsausstellung auf dem Historikertag in Leipzig.
Den Katalog mit allen Titeln und Beschreibungen finden Sie hier:
Zur Veranstaltung:
Wann: 29.04.2023, 11:00
Wo: Traduki-Kafana, Halle 4, D407, Leipziger Buchmesse
Zum Buch:
Slowenien wurde, wie andere Nationen auch, nicht nur von Politikern, Dichtern, Soldaten, Diplomaten, Punks, Tycoons und anderen großen Männern geschaffen, sondern...
BUCHPRÄSENTATION: „Deutschland und die Selbstbehauptung Europas
Mehr lesen
Am 04.05.2022 präsentiert die Initiative "Futures Probes" zusammen mit Prof. Dr. Reinhold Popp das neue Buch "Zukunftsbilder und Zukunftsforschung. Wünsche, Visionen und Visualisierungen".
Zur Veranstaltung:
Wann: 04.05.2022, 18:00-20:00
Wo: Start-Up Villa der...
im Kirchensaal der Herrnhuter Brüdergemeine,
Berlin-Neukölln, Kirchgasse 14 (U7 Karl-Marx-Straße)
„Der unbekannte Comenius – Ein Bischof fordert – Ökumene radikal“
Die Berliner Mitglieder...Die Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Missionswissenschaft (DGMW) widmet sich dem Verhältnis deutscher Missionswerke zum Nationalsozialismus. Der LIT Verlag begleitet die Tagung mit einer Auswahl aktueller Titel zum Thema. Mehr lesen
Sachbücher des Monats: September 2021. Jeden Monat neu präsentiert von der Neuen Zürcher Zeitung, der Literarischen Welt, RBB Kultur, dem ORF-Radio Österreich 1 und Telepolis. Auf Platz 3 der Empfehlungen: Richard...
Fr | 18.09.2020 | 19:00 Uhr / Polnisches Institut Berlin
„Das Camp der Auserwählten“
Lesung mit Bronisław Wildstein
Das Camp der Auserwählten kann als Kriminalroman gelesen werden. Es geht um die Suche nach dem intelektuellen Guru Polens, der unter ungeklärten Umständen...
Dienstag, 14. Januar 2020 um 12:30 Uhr
Kurstraße 36
10117 Berlin
Der besondere Gast: »Umgangs formen: Protokoll und Etikette, privat und im Beruf« Vortrag und Buchvors tellung Dr. Wolfgang Schultheiß, Botschafter...
Lesung mit der Autorin Hannelore Börgel.
Freitag, 11. Otober2019, 19:30 Uhr
Ethnologisches Museum - Berlin-Dahlem
Takustr. 40, 14195 Berlin
(U-Bahn Dahlem Dorf/ Eingang Parkplatz Museum)
Zentralasien und Afghanistan stehen seit...
Donnerstag, 19. September 2019, 19:30 Uhr
Rathaus der Hansestadt Rostock
Neuer Markt, 18055 Rostock
Der Autor Arvid Schnauer stellt im Gespräch mit dem dem ehemaligen Kultussenator Rostocks, Dr. Enoch Lemcke sein Buch zur Arbeit des Gerechtigkeitsausschusses der Hansestadt...
PRÄSENTATIONEN
4. Juni 2019, 9.30 Uhr
Bundespressekonferenz
Pressehaus/0103, Schiffbauerdamm 40
10117 Berlin
4. Juni 2019, 18:00 - 20:00 Uhr
Vorwärts in die Vergangenheit? Frieden braucht (neue) Partner
Öffentliche Veranstaltung
...