Der neue Sammelband des Schweizer Historikers Carlo Moos greift die seit vielen Jahrzehnten in der österreichischen Geschichtswissenschaft heftig diskutierte Frage auf, wo denn das Regime Dollfuß/Schuschnigg ideologiegeschichtlich zu verorten ist. Für die Linke war es ein Klerikalfaschismus,...

Der neue Sammelband des Schweizer Historikers Carlo Moos greift die seit vielen Jahrzehnten in der österreichischen Geschichtswissenschaft heftig diskutierte Frage auf, wo denn das Regime Dollfuß/Schuschnigg ideologiegeschichtlich zu verorten ist. Für die Linke war es ein Klerikalfaschismus,...

Der christliche Glaube hat unseren Kontinent fast 2000 Jahre lang nachhaltig geprägt. Unzählige Generationen von Menschen haben durch den Glauben an Jesus Christus Orientierung und Lebenssinn erfahren. Ohne Zweifel hat sich die Kirche im Laufe ihrer Geschichte zahllose Skandale geleistet und...

Der christliche Glaube hat unseren Kontinent fast 2000 Jahre lang nachhaltig geprägt. Unzählige Generationen von Menschen haben durch den Glauben an Jesus Christus Orientierung und Lebenssinn erfahren. Ohne Zweifel hat sich die Kirche im Laufe ihrer Geschichte zahllose Skandale geleistet und...

Ein Vortrag im Wissenschaftshistorischen Seminar von Prof. Dr. Michael Wiescher (Notre Dame/USA)

Arthur E. Haas war ein österreichischer theoretischer Physiker, der aus einer erfolgreichen jüdischen Familie stammte. Er sah sich zunehmend mit dem aufkeimenden Antisemitismus in Österreich...

--- DIESE VERANSTALTUNG WURDE AUFGRUND DER AKTUELLEN CORONA-REGELUNGEN ABGESAGT ---

Im Rahmen der Buchpräsentation sprechen Weggefährt*innen und Kolleg*innen von Gerhard Jagschitz über seine maßgebliche Arbeit mit und in den Medien, darunter Oliver Rathkolb (Vorstand des Instituts für...

University of Southern Denmark, Centre for Border Region Studies (Centre for Border Region Studies), Sønderborg, Denmark:

19.11.2021 - 17.00 – 18.00

The COVID-19...

Freitag, dem 12. November 2021, um 17.00 Uhr
im Kirchensaal der Herrnhuter Brüdergemeine,
Berlin-Neukölln, Kirchgasse 14 (U7 Karl-Marx-Straße)

„Der unbekannte Comenius – Ein Bischof fordert – Ökumene radikal“

Die Berliner Mitglieder...

Der Autor und diesjährige Victor-Adler-Staatspreisträger Richard Saage präsentiert sein aktuelles Buch. Mit einem Impulsreferat von Politikwissenschaftler Anton Pelinka.


Zur Veranstaltung:
Montag, 15. November 2021 um 19:30 Uhr
SPÖ Parteihaus
Salurner...

Der Autor, Theologe und Psychotherapeut Heinrich Natiesta präsentiert sein aktuelles Buch.


Zur Veranstaltung:
Sonntag, 14. November 2021 um 11 Uhr
Pfarre St. Michael
Michaelerplatz 5
1010 Wien

Bitte weisen Sie zu Beginn der Veranstaltung einen...

Der Herausgeber Prof. Dr. Carlo Moos im Gespräch mit diversen AutorInnen des Sammelbandes.

Zur Veranstaltung:
Sonntag, 14. November um 14:00 Uhr
Radio Wien Bühne, Halle D
Buch Wien, Messe Wien

Dienstag, 16. November um 19:00 Uhr
Republikanischer...

Aufgrund der aktuellen Covid 19-Situation muss diese Buchpräsentation leider verschoben werden. Der neue Termin wird wieder hier bekanntgegeben. 

 

Vorstellung der Buchreihe "Religion & Bildung" in Zusammenarbeit mit dem Verein der Freunde religiöser Bildung.

...
3 von 17