Filter schließen
Filtern nach:
Datum
Autoren

Meldungen: Theologie

In einer besonderen Andacht erinnnert der Kath. Fauenbund Deutschland an Katharina Katzenmaier - Schwester Theodolind, Überlebende im FrauenKZ Ravensbrück: Veronika Drop hat dazu - gerade auch für Menschen ohne religiöse Bezüge - Bildinterpretationen der Kreuzwegbilder...
Die WdB 2020 steht unter dem Motto "Tu deinen Mund auf für die Anderen Damit Gerechtigkeit sich durchsetzt und unsere Demokratie bewahrt bleibt; damit Europa eine Europa für alle wird!"
Der LIT Verlag verweist auf sein entschieden-engagiertes Programm -...
Angesichts zunehmender Tendenzen von Antisemitismus und gesellschaftlicher Ausgrenzung verweisen wir auf das differenzierte Programm des LIT Verlages, vor allem in den Fächern Geschichte, Theologie & Religionswissenschaft, Judaica, Politik- und Sozialwissenschaft und Ethnologie;
unter den...

In großer Dankbarkeit gedenkt der LIT Verlag seines langjährigen Herausgebers Prof. Dr. Dr. Johann Baptist Metz, der am 2. Dezember seinen Lebensweg vollendet hat.
Seit 1994 hat METZ mit Tatkraft und Esprit die LIT Schriftenreihe

Prof. Norbert Ammermann (an der sitar, Indische Ragamusik mit indischer Violine und Tabla), Herausgeber der LIT Reihe Musik und Religion / Religion und Musik

Bei der diesjährigen Jahrestagung der Dt. Vereinigung für Religionswissenschaft unter dem Thema KONZEPTUALISIERUNG VON RELIGION präsentiert der LIT Verlag sein einschlägiges Programm. Siehe als Überblick etwa LIT AKTUELL Religionswissenschaft

Unter den...

Unter der Leitfrage "HOPE. WHERE DOES OUR HOPE LIE?" veranstaltet die EUROPEAN SOCIETY FOR CATHOLIC THEOLOGY den Jahreskongress 2019.

Der LIT Verlag (vertreten durch Dr. Michael J. Rainer, Cheflektor) präsentiert aus dem umfassenden Verlagsprogramm relevante...

Wie könnte die Kirche der Zukunft aussehen und wie weit sind wir von einer Utopia Christiana entfernt? In "Der Sonntag" im Domradio bezieht unser Autor Elmar Nass Stellung und gibt einen Einblick in seine Idealvorstellung eines Bistums im Sinne einer Utopia Christiana.

Das...
Seit 1952 veranstaltet die Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit jedes Jahr im März die Woche der Brüderlichkeit. Dieses Jahr steht die WdB unter dem Jahresthema "Mensch, wo bist du? Gemeinsam gegen Judenfeindschaft". Wir möchten im Rahmen dessen auch auf unser...
Der LIT Verlag präsentiert sein hochdifferenziertes Programm in RELIGIONSWISSENSCHAFT und THEOLOGIE auf dem Kongress der Europ. Academy of Religion (Bologna 4.-7.3.2019). Leitthema 2019 ist:
Empowering the Individual, Nurturing the Community.

Unter den...
Der international beachtete ehem. Verfassungsrichter Ernst-Wolfgang Böckenförde ist am 24.02.2019 im Alter von 88 Jahren verstorben. In Nachrufen würdigte ihn u.a. Bundestagspräsident Schäuble als einen der profiliertesten deutschen Staatsrechtler: er habe "in demokratietheoretischen,...
Am kommenden Samstag, den 23.02. um 14.05 Uhr, berichtet der SWR2 in seiner Sendung Lesezeichen über den aktuellen Titel "Jerusalem, Muristan und andere Wege in Nahost" von interreligiösen Begegnungen zwischen Israel, Palästina und den Nachbarstaaten in Jerusalem" unseres Autors...
2 von 25