Der Verlag freut sich bei der Konferenz "77th General Meeting Studiorum Novi Testamenti Societas" mit einem Büchertisch vertreten zu sein.
Wann: 24.-29. Juli 2023
Wo: Universität Wien
Für da genaue Programm und die Räumlichkeiten konsultieren Sie bitte das
Die Autorin und Musikwissenschaftlerin Teresa Hrdlicka ist am Freitag, 30.06.2023, 11:00 Uhr zu Gast in der Sendung "Rubato" von Radio Klassik Stephansdom.
Im Gespräch mit Chefredakteur Christoph Wellner wird sie über das Bad Ischler Kurtheater, welches vor allem zu Zeiten von Kaiser Franz...
Der Verlag freut sich, die Pressekonferenz zum Thema
"Das subjektive Sicherheitsempfinden der Österreicherinnen und Österreicher in der Krise und ihre Einstellung zu einem bedingungslosen Grundeinkommen (BGE)“
ankündigen zu dürfen.
Wann: 27. Juni 2023, 10:00
Wo:...
Neuer Österreich-Katalog
Mit Freude präsentieren wir unseren neuen Austria-Katalog, der die aktuellen Publikationen unserer österreichischen Autorinnen und Autoren vorstellt und somit einen guten Überblick über unser Verlagsprogramm bietet:
Der langjährige Autor und Reihenherausgeber Emmerich Tálos tritt in der aktuellen Dokumentation und Reportage “Die Jahre der Kanzlerdiktatur” von Christian Hager als Experte für den Austrofaschismus auf.
Die Dokumentation ist aus der Reihe zeit.geschichte und noch bis 11.03.2023 in der...
Wir trauern um zwei unserer langjährigen Autoren und Herausgeber Karl Kaser und Alois Mosser, die beide im April verstarben.
1954 geboren, studierte Karl Kaser ab 1974 Geschichte und Slawistik an der Karl-Franzens-Universität Graz. 1980 folgte ein Doktorat in...
"Vom Hass zwischen Geimpften und Ungeimpften über Mobbing in der Schule bis zu interethnischen Konflikten kommt es mitunter zu Gewalt zwischen Menschen, die nur verschiedener Meinung sind. Daher zählt das Konfliktmanagement neben Klima- und Umweltschutz zu den dringlichsten Aufgaben unserer...
Am 7. Oktober wurde der emeritierte Professor für Politikwissenschaft Richard Saage aus Berlin feierlich mit dem „Victor Adler-Staatspreis für Geschichte sozialer Bewegungen“ ausgezeichnet. Anlass für diese Auszeichnung war das kürzlich im LIT Verlag erschienene Buch des Autors über den...
Berühmt geworden ist er durch seine Forschungen über „Randkulturen“: Schmuggler, Gauner, Obdachlose, Prostituierte, Wilderer, Aristokraten und feine Leute: Roland Girtler, ehemaliger Professor für Soziologie an der Universität Wien und Kolumnist für die Kronen Zeitung, feiert am 31. Mai...
Anlässlich seines Geburtstags kürte die Kleine Zeitung unseren langjährigen Herausgeber Karl Kaser zum "Steirer des Tages":